
Neuer EPDM-Compound „AP 306“
Der Dichtungshersteller C. Otto Gehrckens hat einen neuen Spezial-Werkstoff entwickelt, der über diewichtigsten Zulassungen für Anwendungen in den Bereichen Pharmaindustrie, Biotechnologie und Medizintechnik verfügt.Weiterlesen...

Einfacher Einpressvorgang
Die drehbaren PEM-Einpressmuttern vom Typ SCN (Spinning Clinch Nut) spielen auch in beengten und blinden Verbausituationen sowie bei Arbeiten über Kopf ihre Stärken aus.Weiterlesen...

Elastisch und reißfest
Platten, die sowohl aus Natur-Gummi als auch aus Styrol-Butadien-Kautschuk bestehen, vereinen verschiedene Eigenschaften miteinander. Sie sind zum einen abrieb- und reißfest, zum anderen verfügen sie über eine gute Alterungsbeständigkeit.Weiterlesen...

Interessant für hohe Drehzahlen
Spezialist für hohe Geschwindigkeiten: Ein neuer Werkstoff ist überall dort interessant, wo kontinuierlich hohe Drehzahlen herrschen, unter anderem in Elektromotoren und Lüftern.Weiterlesen...

Auch mit Korrosionsschutz
Ade kostenintensive Nacharbeiten von beschädigten Oberflächen: Das Außenabstützprofil der Unterlegscheibe SmartDISK zWasher ICR unterbindet das Mitdrehen der Unterlegscheibe.Weiterlesen...

Neue Spezialstahllösungen
Verschleiß, Risse oder Unebenheiten in Formenrahmen sind der Feind einer wirtschaftlichen Fertigung sowie einwandfreier Produkte aus Kunststoff und Leichtmetall.Weiterlesen...

Verbesserte Leistung
Die Version 2.1 des Kunststoffratgebers von Murtfeldt führt suchende Konstrukteure und Techniker professionell durch die immer komplexer werdende Welt technischer Kunststoffe.Weiterlesen...

Auf einen Blick den Werkstoff finden
Für Konstrukteure und Ingenieure, die mit einem Blick den passenden Spezialstahl finden möchten, hat das Unternehmen Steeltec auf seiner Website einen neuen Werkstofffinder eingerichtet.Weiterlesen...

Härtet schnell aus
Für die Dünnschichtverklebung gibt es nun einen Klebstoff auf ADP-Basis, eine Weiterentwicklung der Methylmethacrylat-Klebstoffe. Er erreicht innerhalb von 15 Minuten 80 Prozent seiner Endfestigkeit.Weiterlesen...

Neues Komposit schützt vor Korrosion
Ein neues Komposit entfaltet seine Wirkung durch Aufsprühen. Das Besondere ist die Strukturierung dieser Schicht: Die Schutz-Partikel ordnen sich von selbst dachziegelartig an.Weiterlesen...