
ASM Wegbandsensoren für extreme Anwendungen
Temperaturschwankungen und häufiges Umlenken bringen Wegseilsensoren an ihre Grenzen. Seilbruch oder Ausfälle durch Vereisung sind die Folge. Wegsensoren, die mit Messbändern anstelle von Seilen arbeiten, sind deshalb in diesen Anwendungsbereichen die bessere Alternative.Weiterlesen...

Interview mit Dr. Günther Vogt, AMK: "Kabel und Stecker sparen!"
Ob Servomotoren, intelligente Servoumrichter, Steuerungen, Kompressoren, Lenkhilfeantriebe oder Getriebemotoren – das Portfolio von AMK ist groß. Die Redaktion von ke NEXT war vor Ort in Kirchheim unter Teck, um nach Neuheiten zu fragen.Weiterlesen...

Online bestellen
Mit wenigen Klicks können Laser-Blechzuschnitte von Kayssner online kalkuliert und bestellt werden, vom Einzelstück bis zur Großserie.Weiterlesen...

Interview mit Erich Sendelbach, Primacon
Interview mit Erich Sendelbach, Primacon : Mikro bis Midi ...Weiterlesen...

Fit für abrasive Werkstoffe
Für das Bearbeiten abrasiver Werkstoffe hat NSK für seine Rollenführungen RA ein wirksames Dichtungskonzept V1 mit speziellen Formen und Werkstoffen ...Weiterlesen...

E-Motive-Expertenforum: Batterie
Unter Hochspannung stehen im wahrsten Sinne des Wortes alle, die sich mit Batterien für Elektrofahrzeuge beschäftigen. Das E-Motive-Expertenforum half, Forschung und Industrie zu vernetzen. Die wichtigste Botschaft: Es ist nicht nur eine Preisfrage.Weiterlesen...

Kipper, Bagger und Raupen für Tagebau und andere Großbaustellen
Es ist der Tagebau, der die größten mobilen Maschinen der Menschheit hervorbringt. Sie faszinieren uns. Vielleicht, weil sie uns an unsere Kindheit erinnern. An eine Zeit, in der das Rad eines Baggers viel größer war als wir selbst. Ein Streifzug.Weiterlesen...

Chrom VI-Alternative: Welche Lösungen die Hersteller von Hydraulikverschraubungen präferieren
Beim Korrosionsschutz für Hydraulikkomponenten hat sich in letzter Zeit viel getan – nicht zuletzt aufgrund des Chrom VI-Verbots. fluid hat im Rahmen einer Umfrage bei den wichtigsten Herstellern von Hydraulikverschraubungen einmal nachgefragt, welche Lösungen sie denn nun präferieren – und warum. Autor: Helmut Winkler, Technik & Marketing München Weiterlesen...

Interview: Phoenix aus der Asche
Die schwierige Zeit der Insolvenz liegt hinter Rovema. Und ohne Frage, die Mannschaft um Thomas Becker hat in kurzer Zeit einen rasanten Wiederaufstieg des Unternehmens geschafft. Pläne für einen nachhaltigen Erfolg gibt es genug.Weiterlesen...

„Investitionen sorgen für weiteres Wachstum“
2010 konnte Bosch Rexroth nach der Krise bereits wieder einen Umsatz von über fünf Milliarden Euro generieren. Entscheidenden Anteil daran hatte Deutschland mit einer Umsatzsteigerung von 18 Prozent auf 1,25 Milliarden Euro. fluid hat deshalb Wolfgang Altmann, der für den Vertrieb des Unternehmens im deutschsprachigen Raum verantwortlich zeichnet, nach seiner Wachstumsstrategie befragt. Interview: Wolfgang Altmann, Bosch Rexroth AG Weiterlesen...