Antriebstechnik & Mechanik Automation

25. Mai. 2011 | 11:33 Uhr
Die Servoverstärker wurden speziell für komplexe, mehrachsige Bewegungsabläufe entwickelt und

Puderpresse mit Servodynamik

Die Elektrische Puderpresse wird durch Servodynamik wesentlich produktiver. Bei der Produktion von kosmetischen Pudersteinen wird durch den Einsatz moderner ...Weiterlesen...

25. Mai. 2011 | 10:59 Uhr
Antriebstechnik in Fahrgeschäften 1

Antriebstechnik in Fahrgeschäften

Ein Spaziergang über den Augsburger Osterplärrer: Nein, mit dem Oktoberfest in München ist der Augsburger Plärrer nicht vergleichbar. Doch pure Größe ist nicht alles. Mittelklein aber fein ist das größte Volksfest des bayerischen Schwabens dennoch. Ein Osterspaziergang übers Festgelände förderte interessante Impressionen zu Tage – vor allem antriebstechnisch gesehen.Weiterlesen...

teaser_image_thumbnail_28851.jpg
Werkstoffe

Aluminium versus Aluminiumoxid-Keramik

Keramik kann etablierte technische Lösungen aus Aluminium ersetzen. Doch wie sieht es mit der CO2-Belastung im Herstellungsprozess aus? Der vorliegende Beitrag bietet eine Abschätzung der CO2-Äquivalente zwischen Aluminiumoxid-Keramik und Aluminium und zeigt zudem die Vor- und Nachteile beider Werkstoffe auf.Weiterlesen...

18. Mai. 2011 | 11:09 Uhr
Interview: Hawe Hydraulik kooperiert mit Sunfab 1

Interview: Hawe Hydraulik kooperiert mit Sunfab

Die beiden Unternehmen Sunfab Hydraulics, Hudiksvall/Schweden, und Hawe Hydraulik, München, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Entwicklung und weltweiter Vertrieb von Hydraulikpumpen und -motoren erfolgen künftig in Zusammenarbeit.Weiterlesen...

17. Mai. 2011 | 14:52 Uhr
Eine neue Generation Torque-Motoren 1
Antriebspraxis

Eine neue Generation Torque-Motoren

Hohe Funktionsdichte bei kompakter Bauform und extremer Zuverlässigkeit, das sind Anforderungen, die in zahlreichen Industriezweigen an erster Stelle stehen. Das gilt auch für Motoren. Autor: Nicole Hillmayr, Agentur mediawordWeiterlesen...

17. Mai. 2011 | 14:04 Uhr
Schraubenfeder,
Besser einteilig

Schraubenfeder statt Tellerfeder

Zahlreiche Nachteile verbergen sich sowohl in der Herstellung als auch in der Anwendung von mehrteiligen Tellerfedern. Um diese zu ersetzen, wurde die gewickelte Schraubenfeder entwickelt. Das einteilige Federelement bietet eine höhere Betriebssicherheit.Weiterlesen...

17. Mai. 2011 | 13:51 Uhr
Marktreport: Baumaschinen in China 1

Marktreport: Baumaschinen in China

2010 war China zum ersten Mal der größte Produzent von Baumaschinen weltweit. Aufgrund guter Wachstumsaussichten und der schieren Größe des Landes wird sich diese Entwicklung festigen. Eine wesentliche Bedeutung kommt hierbei know-how-intensiven Komponenten wie der Fluidtechnologie zu. Hier fehlt nach wie vor eine einheimische Basis an wettbewerbsfähigen Zulieferern.Weiterlesen...

17. Mai. 2011 | 10:33 Uhr
Flexibler mit Druckluftantrieb 1
Rundschienen-Kreuzung

Flexibler mit Druckluftantrieb

Strothmann hat für einen Windkraftanlagen-Hersteller eine pneumatische Antriebslösung für das Kreuzungselement Quadroweiche entwickelt. Es gehört zu einem ...Weiterlesen...

14. Mai. 2011 | 10:26 Uhr
Zuverlässiger Kollisionsschutz 1
Sicherheitskupplungen

Zuverlässiger Kollisionsschutz

Sicherheitskupplungen SKX-L, SKY und SKB von Jakob schaffen einen umfassenden Überlastungsschutz für indirekte Antriebe. Bei den Reihen SKB und SKX-L wird das ...Weiterlesen...

Verschleißbeständiger Maskenformguss 1
Gusseisen

Verschleißbeständiger Maskenformguss

Perucchini kann gusseiserne Teile mit der Verschleißbeständigkeit von gehärtetem, nitriertem Stahl oder  Cr-gehärtetem Gusseisen herstellen. Das flüssige ...Weiterlesen...