
Klebstoffe mit Turbo
Wacker nutzt Geniosil-Step-E-Präpolymere zur Herstellung einer neuen Palette von Kleb- und Dichtstoffen, die unter der Bezeichnung Geniosil N vermarktet werden. Weiterlesen...

Ölbadgeschmierter Elektrozylinder im Test
Mit seinen Elektrozylindern CMS63 setzt SEW-Eurodrive ein neuartiges Baukonzept um. Dank ihrer wartungsfreien Ölbadschmierung erschließt diese Baureihe neue Anwendungsfelder. Weil die Zylinder gleichermaßen kleine Arbeitshübe und weite Verstellbewegungen beherrschen, kann man ein zusätzliches Antriebssystem sparen. Auch bei der Einbaulage genießt der Kunde jetzt die volle Flexibilität. Weiterlesen...

Lichtbogen- und Laserlöten von Stahlblech
Vorwiegend im automobilen Karosseriebau, aber auch beim Herstellen von Schaltschränken, verdrängen das Lichtbogen- und das Laserlöten sowohl das Schutzgas- als auch das Laserschweißen. Die Gründe dafür werden im folgenden Beitrag verdeutlicht. Autor: Gerd Trommer Weiterlesen...

Kompaktes Kleingetriebe bietet hohe Effizienz bei großer Untersetzung
Es ist schon erstaunlich, welches Potenzial in einer uralten Technik stecken kann. Das schon zur Zeit der Windmühlen verwendete, jetzt mit modernen Methoden gefertigte Kronenradgetriebe bringt bis zu 50 Prozent Energieeinsparung. Doch nicht nur das. Weiterlesen...

Erfolgreich getestet im Salzsprühnebel
Rollon bietet mit Rollon Alloy eine hochwertige Korrosionsschutzbeschichtung für Linearführungen an. Eine so beschichtete Linearführung hat einen Salzsprühtest nach ISO 9227 NSS von 720 Stunden mit geringen Beeinträchtigungen bestanden. Weiterlesen...

Interview: Uwe Meißner, F.X.Meiller
Als Global Player schreibt F.X. Meiller seit mittlerweile über 160 Jahren Erfolgsgeschichte. Das Münchner Unternehmen entwickelte sich zum Marktführer für Kippaufbauten in den Bereichen Bauwirtschaft und Entsorgungswirtschaft und ist Systempartner für die Nutzfahrzeugindustrie. Dabei setzt die Fahrzeug- und Maschinenfabrik schon seit jeher auf Hydraulik Marke Eigenbau. Weiterlesen...

Entwicklungstendenzen bei Hydraulikdichtungen
Im Wesentlichen sind es drei Aspekte in der Hydraulik, die auch die aktuellen Produktentwicklungen in der Dichtungstechnik prägen: Energieeffizienz, Energiedichte und Miniaturisierung. Im folgenden Technologiereport hat fluid die firmenspezifischen Entwicklungsaktivitäten der tonangebenden Unternehmen zusammengefasst. Weiterlesen...

Rexroth unterstützt Sistema-Software
Rexroth unterstützt jetzt den herstellerneutralen Software-Assistenten Sistema, der vom Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung entwickelt wurde. Weiterlesen...

Neu in der Edelstahl-Produktpalette von Schwer Fittings
Neu in die Edelstahl-Produktpalette hat Schwer Fittings Instrumentation-Gewinde- und Schweißadapter aufgenommen. Zur Wahl stehen Doppelnippel, Adapter, ...Weiterlesen...

Balgzylinder als Alternative zu Metallzylindern
Sie sind wartungsfrei, kostengünstig und in immer mehr Fällen die Alternative zu Metallzylindern: Balgzylinder erobern sich neue Anwendungsbereiche – vom Hubzylinder in der Automobilindustrie bis hin zum Anpresszylinder in Schienenfahrzeugen. Weiterlesen...