Kleinmotoren - kommt es auf die Größe an?
Kleinmotorenhersteller haben erkannt, dass neue Herausforderungen auf sie warten. Neben integrierten Features spielen ebenso die applikationsspezifische Modifikation als auch die Industrie-4.0-Tauglichkeit in Zukunft eine wichtige Rolle.Weiterlesen...
Elektrisch positionieren
Präzise bringen sie Bauteile, Anschläge, Sensoren, Endschalter, Greifer oder auch Kameras auf den hundertstel Millimeter genau in Stellung. Die neuen ...Weiterlesen...
SWF Krantechnik zeigt Druckluftseilbalancer MOVEster und den Elektrokettenzug CHAINsterGT
Zur Motek stellt der Mannheimer Hebezeughersteller SWF Krantechnik GmbH Altbewährtes und Neues gleichermaßen aus. Der Druckluftseilbalancer MOVEster wird in ...Weiterlesen...
Frequenzumrichter in Aufzugsanlagen
Vom misstrauisch behandelten Motorsteuergerät hat sich der Frequenzumrichter zum Aufzugsregelgerät mit Sicherheitsfunktionen weiterentwickelt. Dabei handelt es sich um eine Evolution, die sich fortsetzen wird.Weiterlesen...
Bremswiderstand oder Rückspeisung?
Um Energie zu sparen wird in der Antriebstechnik elektrische Energie beim Abbremsen ins Netz zurückgespeist. Doch das ist nicht immer sinnvoll – der klassische Bremswiderstand, der Energie in Wärme umwandelt, kann die bessere Alternative sein.Weiterlesen...