28. Apr. 2016 | 15:52 Uhr
Universalwerkstoff Nobrox -
Breites Einsatzspektrum

Universalwerkstoff für die Kunststofftechnik

Der Parker-Werkstoff Nobrox für Dichtungen und andere technische Bauteile soll für Betriebssicherheit und lange Lebensdauer sorgen, dabei aber weniger hohe Anforderungen an die umgebenden Komponenten stellen als andere Werkstoffe.Weiterlesen...

16. Mär. 2016 | 07:00 Uhr
Das zehnte IFK fand in Dresden statt. Erste Ausstellungsstücke gab es schon vor dem Eingang zu sehen.
Internationales Kolloquium Fluidtechnik

IFK zeigt Entwicklungstrends der Hydraulik und Pneumatik

Rund 600 Interessenten reisten von 8. bis 10. März nach Dresden zum IFK, um sich über die neusten Entwicklungen aus Forschung und Industrie zu informieren.Weiterlesen...

18. Jan. 2016 | 07:00 Uhr
Filterelement bei der elektrostatischen Reinigung
Mit Spannung auf Partikelfang

Elektrostatische Reinigung von Hydrauliköl

Verschmutztes Hydrauliköl ist ein Leistungskiller im Hydrauliksystem. Damit es nicht dazu kommt, braucht es Filter. Zur klassischen Ölfiltration ist die elektrostatische Reinigung eine Alternative, die in bestimmten Fällen klare Vorteile hat.Weiterlesen...

14. Dez. 2015 | 10:00 Uhr
Blick in den Zuschauerraum im Schauspielhaus Dresden.
Schauspielhaus Dresden

Historische Hydraulik läuft seit mehr als 100 Jahren

Die Hydraulikanlage im Schauspielhaus Dresden ist eine Geschichte für sich. Seit mehr als 100 Jahren befördert das wasserhyraulische System Schauspieler und Kulissen in den Saal des Theaters. Alt und neu sind dort untrennbar miteinander verwachsen.Weiterlesen...

21. Okt. 2015 | 11:37 Uhr
Demontage einer Tunnelbohrmaschine
Längster Tunnel der Welt

Mit Sprengstoff und Tunnelbohrmaschine durch's Gestein

In einem gewagten Mammut-Projekt baut die Schweiz gleich zwei gigantische Tunnel. Die Strecke im Gotthardmassiv ist fast fertig, der Ceneri-Basistunnel soll 2020 eröffnen. Ziel ist eine neue Hochgeschwindigkeitlinie, die Eisenbahn-Alpentransversale.Weiterlesen...

28. Sep. 2015 | 15:36 Uhr
Hydraulischer Schwerlastgreifer
Anwenderbericht

Hydraulikgreifer packt Gasflaschen sicher an

Um schwere Gasflaschen sicher zu handhaben, rüstete Zimmer einen pneumatischen Schwerlastgreifer auf Hydraulikantrieb um. Bei 80 bar Hydraulikdruck wirken nun Greifkräfte bis 15 Kilonewton, mehr als genug für eine bombensichere Handhabung.Weiterlesen...

29. Jul. 2015 | 17:00 Uhr
Damit der Verkehr zu jeder Zeit sicher über die Brücke geleitet wird, hebt oder senkt der
Hydraulische Sehenswürdigkeiten

Brücke mit hydraulischem Tidenausgleich

Dubai hat viele spektakuläre Bauwerke, die Touristen aus aller Welt anziehen. Eines der technisch interessanten Projekte ist eine schwimmende Brücke mit hydraulischem Tidenausgleich am Dubai Creek.Weiterlesen...

27. Jul. 2015 | 10:00 Uhr
Praxistest: Die Entwickler standen unter einem enormen Zeitdruck. Etwa fünf Monate nach
Diamantseilsäge zerkleinert Offshore-Anlagen

Unternehmen baut hydraulische Unterwasser-Säge

Ein eher ungewöhnliches Projekt hat ATP Hydraulik abgeschlossen: Dabei ging es um eine Seilsäge, die 100 Meter unter dem Meeresspiegel Trägern, Rohren und Leitungen von Offshore-Anlagen zu Leibe rückt.Weiterlesen...

17. Jun. 2015 | 17:30 Uhr
Drehdurchführung Deublin
Plastomergedichtet

MPSS – Drehdurchführungen für Werkzeugmaschinen

Werkzeugmaschinen, oder heute besser Bearbeitungszentren, sind unfraglich hochkomplexe, CNC-gesteuerte und häufig weitgehend automatisierte Produktionsanlagen. Für diese Anwendung hat Deublin die MPSS-Drehdurchführungen entwickelt.Weiterlesen...

01. Jun. 2015 | 10:00 Uhr
Vakuumheber für Flurförderzeuge
Intralogistik

Integrierter Vakuum-Schlauchheber für Flurförderzeuge

Elektrisch betriebene Flurförderzeuge spielen eine zentrale Rolle in Logistikzentren und in der Intralogistik. Gleichzeitig stehen ergonomische Hebehilfen hier hoch im Kurs. Jetzt gibt es eine integrierte Lösung von Schmalz.Weiterlesen...