
Ford und Amazon holen sprachgesteuerte Assistentin ins Auto
Shoppen, suchen, das Smart Home steuern: das geht laut Ford und Amazon auch aus dem Auto heraus. Die beiden Unternehmen eröffnen Autofahrern die Möglichkeit, den Cloud-basierten, sprachgesteuerten Assistenz-Service Alexa während der Fahrt zu nutzen.Weiterlesen...

ZF und NVIDIA lassen Fahrzeuge sehen, denken und handlen
ZF wird gemeinsam mit NVIDIA eine KI-Steuerung für die Mobilitätsbranche entwickeln – dazu zählen automatisierte und autonome Fahrfunktionen ebenso wie Anwendungen in der Industrietechnik. Auf der CES 2017 wurde ein erstes System vorgestellt.Weiterlesen...

9 Vorhersagen zur Cloud 2017
2016 war ein turbulentes Jahr für Clouds. Salesforce ist zu einem E-Commerce-Player geworden, HP und Verizon haben ihre Public Cloud heruntergefahren. Was steht für die Cloud als nächstes an? Rackspace stellt Prognosen für 2017 auf.Weiterlesen...

Start-ups auf der Cebit 2017
Die internationale Start-up-Szene steht für die digitale Disruption von Geschäftsmodellen. Mit neuen Businessideen brechen die jungen Unternehmen in vielen Branchen traditionelle Grenzen auf. Die Szene trifft sich 2017 auf der Cebit, bei Scale11.Weiterlesen...

Deutsche Windkrafttechnik für Australien
Senvion liefert, installiert und wartet 14 Windenergieanlagen für den Windpark Yaloak South im australischen Bundesstaat Victoria. Mit einer Leistung von 28,7 MW wird der Windpark genug Strom für die Versorgung von rund 16.000 Haushalten erzeugen.Weiterlesen...

So machen Sie Ihr Produkt 2017 industrie-4.0-fähig
Sie bieten immer noch „nur“ Produkte an? Starten Sie mit einer Zusammenfassung des ZVEI-Leitfadens „Welche Kriterien müssen Industrie-4.0-Produkte erfüllen“ in die Ära der vierten industriellen Revolution und machen Komponenten Industrie-4.0-fähig.Weiterlesen...

Auf und ab in der Elektroindustrie
Die Auftragseingänge der deutschen Elektroindustrie lagen im Oktober 2016 um 4,2 Prozent unter Vorjahr. Aus dem Inland gingen 2,1 Prozent und aus dem Ausland 6,0 Prozent weniger Aufträge ein.Weiterlesen...

Deutsche Arbeitnehmer sind unglücklicher als die dänischen
Die Arbeitnehmer in Dänemark, Norwegen und Costa Rica sind im weltweiten Vergleich besonders zufrieden, wie der aktuelle Global Workforce Happiness Index der Employer-Branding-Beratung Universum zeigt. Deutschland befindet sich auf dem elften Platz.Weiterlesen...

Die Robotation Academy zieht es ins Land der Roboter
Ein Projekt aus Hannover zieht es in die Welt. Im November 2017 wird im chinesischen Foshan eine Robotation Academy eröffnen. Hier werden künftig Industrievertreter in den Disziplinen Robotik und Automation sowie Industrie 4.0 weitergebildet.Weiterlesen...

Der Brexit und der Maschinenbau
Eintritte in die EU gab es schon viele. Mit dem Brexit-Votum haben die Briten die EU nun vor eine Aufgabe gestellt, in der sie noch keine Übung hat, und ihre Mitgliedstaaten gleichzeitig vor große Unsicherheit. Ein Betroffener: der Maschinenbau.Weiterlesen...