
Neue Möglichkeiten für die 3D-Bauteilbeschichtung
Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP bietet nach erfolgreicher Inbetriebnahme der 3D-Bedampfungsanlage Novella neue Arten der Hochrate-Elektronenstrahlbedampfung von 3D-Bauteilen an.Weiterlesen...

Künstliche Intelligenz - bleibt der Mensch auf der Strecke?
Künstlicher Intelligenz (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird eines der wichtigsten Themen für Wirtschaft und Gesellschaft in den nächsten Jahren. Ein Kommentar von Infosys Vice President Gordon Mühl zum sinnvollen Nutzen der KI.Weiterlesen...

Eröffnung der SMM mit mehr als 2200 Ausstellern
Heute startet die SMM in Hamburg. Die Veranstalter hatten entschieden, den umweltschonenden Antrieben mehr Platz einzuräumen. Nun zeigt sich: Diese Entscheidung war richtig. Das alles durchdringende Thema der Messe ist jedoch die Digitalisierung.Weiterlesen...

Upgrade Mensch: Fit für Agiles Arbeiten - Teil 2
Das wirklich Neue an den 4.0-Themen sind nach meiner Meinung die erforderliche neue Denk- und Handlungsweise, sowie die neue Haltung, die beim Menschen notwendig ist. Das erfordert von den meisten Menschen eine gravierende Veränderung.Weiterlesen...

Unverwechselbare ID: Industrie 4.0 in der Werkzeugmaschine
Auf dem Weg zur vernetzen Fertigung für die Industrie 4.0 ist ein transparentes Werkzeugmanagement wichtig. Mit der Möglichkeit zur eindeutigen Identifizierung von Werkzeugaufnahmen per Data Matrix Code will Schunk die Entwicklung aktiv vorantreiben.Weiterlesen...

Trends in der Windkraft: Der Wind weht konstant
Die Windenergie nimmt in Deutschland Fahrt auf. International günstige Rahmenbedingungen geben der Branche Aufwind. Doch wie weit ist die Energiewende? Und was passiert mit überschüssiger Windpower? ke NEXT suchte nach Highlights der WindEnergy 2016.Weiterlesen...

Seine Rechte kennen: Kaufmännische Belange für Konstrukteure
Als in der Konstruktion von technischen Anlagen tätigem Ingenieur erscheinen vertragliche Sachverhalte jenseits der reinen Technik weit weg von der eigenen Arbeit. Doch diese Sachverhalten sind für einen Konstrukteur doch nicht so unbedeutend.Weiterlesen...

Leicht installierbare Werkzeugtechnik für Pressen & Stanzen
Eine Reihe von leicht installierbaren Werkzeugspann- und -wechselelementen mit minimalem Platzbedarf, zur Automatisierung und für den ölfreien Betrieb zeigt Roemheld auf der Euroblech. Gezeigt werden neue kompakte hydraulische Einschubspanner.Weiterlesen...

Online-Überwachung und Identifikation für Bahn und Bus
Produkte für die Online-Überwachung von Bahnanlagen-Funktionen sowie für eine eindeutige Lokalisierung von Waggons in Bahnhöfen oder Service-Depots stellt Hugo Vogelsang Maschinenbau auf der diesjährigen InnoTrans vor.Weiterlesen...

Arbeitsmarkt 4.0 - Künstliche Intelligenz als Jobmotor?
Rezeptionisten, Taxifahrer und Postbote - das sind nur einige der Berufe, die in den nächsten Jahren durch Künstliche Intelligenz ersetzt werden könnten. Die Metajobsuchmaschine Jobfit hat analysiert, welche Jobs im Bereich KI und Robotik entstehen.Weiterlesen...