22. Aug. 2016 | 07:00 Uhr
Screenshot Grafik,
Künstliche Intelligenz

Arbeitsmarkt 4.0 - Künstliche Intelligenz als Jobmotor?

Rezeptionisten, Taxifahrer und Postbote - das sind nur einige der Berufe, die in den nächsten Jahren durch Künstliche Intelligenz ersetzt werden könnten. Die Metajobsuchmaschine Jobfit hat analysiert, welche Jobs im Bereich KI und Robotik entstehen.Weiterlesen...

17. Aug. 2016 | 07:00 Uhr
Reisen mit Überschallgeschwindigkeit,
Überschallgeschwindigkeit

Die deutsche Version einer Transportkapsel für den Hyperloop

In 35 Minuten von San Francisco nach LA: das ist der Traum von Elon Musk, den er mit seinem Hyperloop verwirklichen möchte. Derzeit tüfteln Teams um die Wette, um einen Pod für die Transportröhre zu entwickeln. Ein deutsches Team ist noch im Rennen.Weiterlesen...

16. Aug. 2016 | 07:00 Uhr
ORC-System der Siemens AG,
Energieeffizienz

Selbst Strom gewinnen mit ORC-Anlagen für KMUs

Die energieeffiziente Nutzung von Abwärme wird zwar viel diskutiert, aber kaum umgesetzt. Jetzt bemüht sich die Bundesregierung um Industrieunternehmen, die die Harausforderung annehmen. Geld und Hersteller mit Lösungskonzepten stehen längst bereit.Weiterlesen...

15. Aug. 2016 | 08:00 Uhr
Ideenfindung beim Meeting,
Projektmanagement

Die "70:20:10"-Regel: In sechs Schritten zum Projekt-Profi

Projektmanagement kann man nicht in drei Tagen erlernen – es ist vielmehr eine komplexe Führungsaufgabe. Eine langjährige Schulung mit Learning by doing führt zu mehr Erfolg. Wie man zum Projekt-Profi wird, zeigt Wolfgang Rabl mit sechs Strategien.Weiterlesen...

12. Aug. 2016 | 07:00 Uhr
Loslassen für Führungskräfte
Markus Jotzo, Trainer und Coach

Alles machen geht nicht

Wer mit seiner Mannschaft erfolgreich sein will, muss loslassen, Mitarbeitern Großes zutrauen und delegieren können. Das sagt der Managment-Trainer Markus Jotzo. ke NEXT hat mit ihm darüber gesprochen, wie Führungskräfte ihre Schreibtische entlasten und Energiefresser eliminieren können.Weiterlesen...

11. Aug. 2016 | 07:00 Uhr
Hägglunds InSight Live -
Vernetzt in die Zukunft

Rexroth forciert den Industrie-4.0-Gedanken

Mit einem neuen Kompaktaggregat will Rexroth die hydraulische Druckerzeugung revolutionieren und mit neuen Vernetzungsdiensten die Effizienz der Maschinen steigern sowie neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Ein Blick nach vorne.Weiterlesen...

09. Aug. 2016 | 07:00 Uhr
Erdverbrauch,
Ressourcen

Konfliktmineralien in der Konstruktion

Am 08. August 2016 ist in diesem Jahr Earth Overshoot Day. An diesem Tag hat die Menschheit die Ressourcen verbraucht, die der Planet innerhalb eines Jahres reproduzieren kann. Was hat das mit Konfliktmineralien in der Konstruktion zu tun?Weiterlesen...

03. Aug. 2016 | 09:44 Uhr
Japanische Flagge
Kaizen 4.0

Japan sucht den Anschluss an die Globalisierung

Lean-Produktion, Kanban oder Kaizen als kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Noch vor wenigen Jahren kamen viele neue Managementkonzepte für die Industrie aus Japan. Nun stagniert die japanische Wirtschaft seit Jahren.Weiterlesen...

01. Aug. 2016 | 12:00 Uhr
Moderatpr,
Führung 4.0

Die Zukunft vorbereiten: Fit für Agiles Arbeiten - Teil 1

Der Weg in die digitale Transformation ist steinig: Zeit- und Kostendruck zerren an den Nerven. Klare Regeln und Prinzipien führen automatisch zu einer besseren Kommunikation und Offenheit für Neues. Die Führungskraft ist dabei Moderator und Coach.Weiterlesen...

28. Jul. 2016 | 11:37 Uhr
Smartphone in der Medizin,
Medizintechnik

Medizinische Geräte: Wenn ein Stromausfall schadet

Tragbare medizinische Geräte werden vermehrt zusammen mit Smartphones eingesetzt. Das ist für viele Anlass zu Besorgnis. Neil Oliver, Technical Marketing Manager bei Accutronics, untersucht wie diese sicher in der Medizin eingesetzt werden können.Weiterlesen...