
Was Warcraft: The Beginning mit Industrie 4.0 zu tun hat
2016 könnte das Jahr der Videospielverfilmungen werden. Schlägt der mit Digitaleffekten vollgestopfte Leinwanddonner Warcraft ein, ist ein filmindustrieller Dammbruch nicht auszuschließen. Dabei hilft ein Trend, der auch für Industrie 4.0 gilt.Weiterlesen...

Ungarn: Wachstum über EU-Durchschnitt
2015 ist das BIP Ungarns zwar weniger gewachsen als noch im Jahr 2014, lag jedoch beide Jahre über dem EU-Durchschnitt. Lesen Sie weitere interessante Zahlen zu den ungarischen Wirtschaftsdaten und passend zur EM einen Fun Fact.Weiterlesen...

So steht es um die Schiffbau- und Offshore-Industrie
Den Reedern und Werften macht die Überkapazität zu schaffen, der Offshore-Industrie der niedrige Ölpreis. Die Zahlen zeigen jedoch: Es mag nicht alles gut sein in der Schiffbau- und Offshore-Industrie, es ist aber auch nicht alles schlecht.Weiterlesen...

Nachhaltiges und ethisches Handeln in der Praxis
Wenn sich ein Unternehmen ethisches Handeln auf die Fahnen schreibt, wird das als Schaufenster- und Symbolpolitik deklassiert. Es ist eben gar nicht so einfach, wirklich glaubhaft eine ethische Unternehmensführung zu etablieren.Weiterlesen...

Wie steht es eigentlich um den Ausbau der Windenergie?
Erreicht die Bundesregierung ihre gesteckten Ziele? Wer installiert in Deutschland die meisten Windkraftanlagen? Oder: Wer sind die weltweiten Ausbau-Champions? Lesen Sie die aktuellen Zahlen rund um die Windenergie in einer Infografik nach.Weiterlesen...

Führung 4.0 und das Theater: Kritik dient der Optimierung
Eine Hauptanforderung an Führung 4.0 ist es, die Kommunikation zu verbessern. Das erfordert auch eine positive Fehler-Kultur. Denn die erweiterte Sicht auf Fehler dient der Weiterentwicklung. Theaterleute wissen, dass man Kritik nicht fürchten muss.Weiterlesen...

Was die Digitalisierung für den Maschinenbau bedeutet
McKinsey und VDMA haben in einer Studie die aktuelle Situation der europäischen Maschinenbauer ausgewertet. Das Ergebnis: Weniger Rückenwind in den bisherigen Wachstumsmärkten und die Digitalisierung erfordern neue Strategien und Geschäftsmodelle.Weiterlesen...

Automatica in Bildern - Komponenten
Pünktlich nachdem die Branche der Automation zwei Jahre in Folge kräftig gewachsen ist, ist es vom 21. bis 24. Juni 2016 wieder soweit: Es ist Automatica in München. ke-next.de hat für Sie einige Neuheiten in einer Bildergalerie zusammengestellt.Weiterlesen...

VDMA will Wassertechnik fit für Zukunft machen
Die von der VDMA Fachabteilung Wasser- und Abwassertechnik organisierte Veranstaltung findet am 2. Juni in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt. In der Halle A5 werden neue Produkte, Technologien und Lösungsansätze präsentiert.Weiterlesen...

Industrie 4.0: Welche Rolle spielt der Mensch noch?
Die automatisierte Produktion von morgen weckt bei vielen Arbeitnehmern Unsicherheit. Unternehmen dagegen betonen die Chancen. ke-NEXT-Redakteur Florian Blum wagt mit Digitalisierungsexperte Prof. Dr. Werner Bick einen Blick auf die Arbeitswelt 4.0.Weiterlesen...