
Industrie 4.0 europäisch denken und umsetzen
Europa braucht die Industrie 4.0 für die Spitzenpositionierung im globalen Wettbewerb. Der Maschinen- und Anlagenbau ist dafür die Schlüsselbranche und sorgt für drei Millionen Arbeitsplätze. Ohne Europa kann die vernetzte Produktion nicht gelingen.Weiterlesen...

Clever eingewickelt - Schüler entwickeln Innovationen
Gabel, Messer und Servietten zu einem Päckchen zusammenwickeln – mit einer Maschine, die dies automatisch erledigen kann, haben die Schüler Andreas Huber und Albin Wolfersberger den „Engineering Newcomer 2015“ gewonnen.Weiterlesen...

Von Nanorobotern und SciFi-Realitäten
Hochmoderne Chirurgieroboter waren vor zehn Jahrn noch das Ultimum der Medizintechnik - bald aber werden wohl Nanoroboter in der Blutbahn bald zum Alltag gehören. ke NEXT zeigt Einblicke und Ausblicke in die Wunder der Medizintechnik.Weiterlesen...

Steigender Preisdruck fördert Verunsicherungen
Die Medizintechnik-Branche in Deutschland ist innovativ und steckt viel Geld in die Forschung. Trotzdem gerät die Branche immer mehr unter Druck – daran sind Krankenhäuser und Krankenkassen Schuld.Weiterlesen...

Messevorbericht SPS IPC Drives 2015
Am 24. November öffnet die SPS wieder ihre Pforten, zum 26. Mal übrigens. Und natürlich wird sich viel um Industrie 4.0 drehen – sogar mit einer eigens dafür geschaffenen Area...Weiterlesen...

PTC und Bosch Software Innovations werden Partner
PTC und Bosch Software Innovations haben eine Technologiepartnerschaft angekündigt. Die Zusammenarbeit beinhaltet die Integration der PTC-IoT-Entwicklungsplattform ThingWorx mit der Bosch IoT Suite. Damit sollen gemeinsame IoT-Lösungen entstehen.Weiterlesen...

SLM Solutions eröffnet Tochterunternehmen in Shanghai
Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz besucht zusammen mit einer deutschen Wirtschaftsdelegation China. Eine Station für Scholz und Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer: die neue Gründung von SLM Solutions in Shanghai.Weiterlesen...

Rittals Blue e+ ist das beste Produkt 2015
Die neue Kühlgerätegeneration Blue e+ von Rittal erhält den Innovationspreis Deutsche Industrie für das beste Produkt. Die hohe Energieeffizienz, die intuitive Bedienung und die Industrie-4.0-Anbindung der Kühlgeräte überzeugte die Jury.Weiterlesen...

Actemium und Augmensys besiegeln Partnerschaft
Vinci Energies' Industriemarke Actemium und der Softwarespezialist Augmensys bündeln ihre Kräfte für die Industrie 4.0. Beide Unternehmen wollen die Visionen von Augmented Reality (AR) in der Industrie schon heute erlebbar machen.Weiterlesen...

Lenze unterstützt Imes mit Antriebs- und Steuerungstechnik
Für die moderne industrielle Produktion á la Industrie 4.0 spielt die Kooperation zwischen Universitäten und Unternehmen eine wesentliche Rolle. Lenze unterstützt das Institut für Mechatronische Systeme mit neuester Automatisierungstechnik.Weiterlesen...