
Airbus testet Hochleistungsionenantrieb
Ein Triebwerk, das zu den effizientesten existierenden Raumfahrtantrieben zählt, ist im DLR von Airbus getestet worden. Die Untersuchungen fanden in einer der leistungsfähigsten Testanlagen für Ionenantriebe statt.Weiterlesen...

Ade Brille! Künstliche Augenlinse für mehr Durchblick
Schon im Mittelalter erfanden Italiener die Brille, um Fehlfunktionen des Auges zu beheben. Nun haben Wissenschaftler eine Augenlinse entwickelt, die die Brille überflüssig macht und sogar grauen Star beheben kann.Weiterlesen...

Künstliches Herz aus Schaumstoff
Wissenschaftler der Cornell University haben das erste künstliche Herz aus Schaumstoff entwickelt. Die Technik ist noch am Anfang, könnte aber den Weg zu künstlichen Organen ebnen.Weiterlesen...

Österreich lässt Hoverboards zu
Das Hoverboard, eine Art schwebendes Skateboard aus dem Kultfilm "Zurück in die Zukunft II", ist zwar noch nicht Realität. Doch das österreichische Verkehrsministerium hat es bereits zugelassen.Weiterlesen...

Viele Prognosen, viel Spielraum
Die Zukunft der Industrie in Deutschland ist geprägt von einem Schlagwort: Industrie 4.0. Die Hans-Böckler-Stiftung untersuchte in einer Studie die aktuellen Prognosen dazu. Die Bandbreite der Erwartungen ist noch sehr breit.Weiterlesen...

Bosch arbeitet an emissionsfreier Mobilität
Die Brennstoffzelle gehört zu den Schlüsseltechnologien für eine emissionsfreie Mobilität. Bosch Engineering liefert mit der Fuel Cell Control Unit eine Schlüsselkomponente des Brennstoffzellensystems.Weiterlesen...

Umsatz aus deutscher Produktion geht um zehn Prozent zurück
Sättigungseffekte und das aktuell geringe Einkommen vieler Landwirte zerren am Umsatz der Landtechnik-Anbieter. Daher herrscht eher trübe Stimmung in der Industrie.Weiterlesen...

Aktuelle Trends in der Land- und Agrartechnik
In Landmaschinen und Agrartechnik vereinen sich Spitzentechnologien, die alle das Ziel haben, auch unter schwierigen Bedingungen maximale Ernteergebnisse zu erreichen. Dabei spielt der Klima- und Umweltschutz eine immer größere Rolle.Weiterlesen...

Agritechnica 2015 zeigt Zukunftstrends in der Landwirtschaft
Lebensmittelpreise, Umweltschutz, nachwachsende Rohstoffe – in der Landwirtschaft sind Technik, Politik und Grundbedürfnisse der Menschen eng verflochten. Die Agritechnica zeigt die neusten technischen Lösungsansätze und Zukunftstrends der Branche.Weiterlesen...

EU-Projekte kurbeln Importe an
Polen wird bis 2020 mit 82,5 Milliarden Euro den EU-weit höchsten Betrag an Fördermitteln erhalten und hat somit genug Mittel, in den Ausbau seiner Infrastruktur sowie den Umweltschutz zu investieren.Weiterlesen...