
Leichter Atmen mit Wasser in der Lunge
In der Science-Fiction ist das Verfahren schon längst Realität, in der Akutmedizin kommt sie selten zum Einsatz: Bei der sogenannten Flüssigkeitsbeatmung ...Weiterlesen...

Rutronik gründet Automotive Business Unit
Die Leitung der Automotive Business Unit (ABU) übernimmt Uwe Rahn, Senior Manager ABU. ...Weiterlesen...

Logistikbranche setzt verstärkt auf Roboter
Was in der Automobilindustrie schon lange gang und gäbe ist, setzt sich auch zunehmend in der Logistikbranche durch: Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, ...Weiterlesen...

Schaeffler zeigt auf der NAIAS Detroit 2015 neues Konzeptfahrzeug
Schaeffler zeigt im Rahmen der Detroit Motor Show NAIAS 2015 (12.-25. Januar 2015) und passend zur Strategie Mobilität für morgen erneut ein seriennahes ...Weiterlesen...

Husum Wind 2015: Gabriel übernimmt Schirmherrschaft
Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, hat die Schirmherrschaft für die Husum Wind 2015 übernommen. Die Windmesse findet vom 15. bis ...Weiterlesen...

Roland Bent neuer Vorsitzender der DKE
Dipl.-Ing. Roland Bent, Geschäftsführer Marketing und Entwicklung von Phoenix Contact, wurde vom DKE-Lenkungsausschuss zum neuen Vorsitzenden der DKE Deutsche ...Weiterlesen...

Erster Einsatz für den Terex® Explorer 5800 in der Brennerei von Jack Daniel's
Der Name Jack Daniel‘s steht für handwerkliches Können und Qualität. Bestellt man einen Whisky dieser Marke, kann man sich darauf verlassen, dass an diesem ...Weiterlesen...

Still Niederlassung Dortmund unter neuer Leitung
Thorsten Marquardt kann auf eine langjährige Erfahrung in verschiedenen leitenden Positionen im Vertrieb zurückblicken. Zuletzt war er bei der Firma Magirus ...Weiterlesen...

Offshorewindkraft aus dem Vereinigten Königreich
Wasser umgibt die 243.610 qkm große Insel des Vereinigten Königreichs zwischen Nordsee, Ärmelkanal und Atlantik von allen Seiten. Da ist es kein Wunder, dass ...Weiterlesen...

Maschinen für ältere Mitarbeiter konstruieren
Die ke-NEXT-Redaktion wollte wissen, was der demografische Wandel für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau bedeuten könnte. Wie müssen altersgerecht konstruierte Maschinen aussehen? Eine Reportage mit Selbstversuch in einem Alterssimulationsanzug.Weiterlesen...