Feature Tech Autmation

10. Sep. 2015 | 14:39 Uhr
Seilsimulator,
Seilrobotik

Bewegungssimulation in neuer Dimension

Das Fraunhofer IPA und das Max-Planck-Institut haben einen neuen Seilroboter entwickelt, der erstmals Menschen transportieren kann und neue Maßstäbe für Arbeitsraum, Beschleunigung und Nutzlast bei Bewegungssimulationen setzt.Weiterlesen...

10. Sep. 2015 | 10:50 Uhr
Forschungslabor,
Integrationsprojekt

Flüchtlinge in die Wissenschaft

Die Fraunhofer- und die Max-Planck-Gesellschaft planen ein Pilotprojekt zur Integration von Flüchtlingen in die Wissenschaft. Das verkündeten die Präsidenten der beiden Forschungsorganisationen bei einem Empfang Anfang September in Berlin.Weiterlesen...

09. Sep. 2015 | 13:12 Uhr
3D- und demnächst 4D-Printing
3D am Bodensee

Fakuma 2015 mit Produktfeuerwerk aus 37 Nationen

Mit einem komplett belegten Messezentrum in Friedrichshafen steuert die Fakuma in ihrer 24. Auflage auf Rekordkurs. Produktseitig sollen vom 13. bis 17. Oktober wieder verstärkt additiv-/generative 3D-Verfahren im Fokus stehen.Weiterlesen...

04. Sep. 2015 | 13:51 Uhr
Polymer aus Tintenfischprotein,
Werkstoffe

Tintenfischprotein lässt Plastik sich selbst heilen

Ein Forscherteam aus Pennsylvania verleiht Plastik Selbstheilungskräfte. Aus dem Protein von Tintenfischen entwickelten sie ein Polymer, das sich nach einem Schnitt sofort wieder selbstständig verbindet.Weiterlesen...

04. Sep. 2015 | 13:28 Uhr
Pulssensor für eine bessere Haltung,
EU-Projekt StimulAIS

Pulsimplantat für eine bessere Haltung

Um Wirbelsäulenverkrümmung bei Kindern und Jugendlichen besser behandeln zu können, setzt das EU-Projekt StimulAIS auf die Elektrostimulation von Muskeln. Fraunhofer-Wissenschaftler entwickelten gemeinsam mit Partnern einen Prototypen.Weiterlesen...

04. Sep. 2015 | 13:10 Uhr
Fraunhofer IPM entwickelt Gassensor,
Fraunhofer IPM

Gassensoren warnen vor Schwelbränden

Rauchmelder sind allgegenwärtig. Dennoch geht die Zahl der Brandopfer jährlich in die Tausende. Brandgasmelder entdecken Brände im Frühstadium. Durch ein neues Messprinzip von Fraunhofer-Forschern werden die teuren Sensoren nun kostengünstig.Weiterlesen...

04. Sep. 2015 | 09:52 Uhr
Eingebaute Elektronik,
Fraunhofer IZM

AdaptSys - Zentrum für Mikroelektronik-Anwendungen eröffnet

Endprodukte und Mikroelektronik werden miteinander eins – das verspricht ein neues Zentrum, in das rund 40 Millionen Euro investiert wurden. Anfang September wurde das Zentrum namens AdaptSys eröffnet.Weiterlesen...

04. Sep. 2015 | 09:15 Uhr
Fraunhofer IPA erfindet effiziente Heizung für E-Autos,
Fraunhofer IPA

Effiziente Heizung für Elektroautos

Wer im Elektroauto nicht frieren möchte, muss Abstriche bei der Reichweite machen, denn die Heizung frisst einen beträchtlichen Teil des Stroms. Fraunhofer-Forscher zeigen auf der IAA eine besonders energieeffiziente Heizung für Elektroautos.Weiterlesen...

03. Sep. 2015 | 10:00 Uhr
Brasilien_Aufmacher
Frischer Wind für Brasiliens Wirtschaft

Zeit zum Umdenken in der siebtgrößten Volkswirtschaft der Welt

Das brasilianische Wirtschaftsklima hat sich stark abgekühlt. Viele sehen darin die richtige Zeit für Veränderungen. Ein Ansatzpunkt: die Digitalisierung.Weiterlesen...

03. Sep. 2015 | 10:00 Uhr
Frauenpower_Fotolia
Von den Kolleginnen lernen

Projektmanagement: Was männliche Ingenieure beachten sollten

Männer gehen als Projektmanager häufig nach Cäsars Motto: „Ich kam, ich sah, ich siegte“ vor. Das Problem dabei: Es rächt sich später, wenn sich Mitarbeiter oder Interessengruppen überrannt fühlen und die Teamkultur nicht stimmt.Weiterlesen...