Feature Tech Autmation

08. Okt. 2015 | 08:47 Uhr
Agritechnica
Hightech auf dem Acker

Agritechnica 2015 zeigt Zukunftstrends in der Landwirtschaft

Lebensmittelpreise, Umweltschutz, nachwachsende Rohstoffe – in der Landwirtschaft sind Technik, Politik und Grundbedürfnisse der Menschen eng verflochten. Die Agritechnica zeigt die neusten technischen Lösungsansätze und Zukunftstrends der Branche.Weiterlesen...

01. Okt. 2015 | 10:00 Uhr
Fotolia Warschau
Zuwachs dank Kohäsionszahlung

EU-Projekte kurbeln Importe an

Polen wird bis 2020 mit 82,5 Milliarden Euro den EU-weit höchsten Betrag an Fördermitteln erhalten und hat somit genug Mittel, in den Ausbau seiner Infrastruktur sowie den Umweltschutz zu investieren.Weiterlesen...

01. Okt. 2015 | 10:00 Uhr
EDAG_Light_Cocoon
3D-Druck und Leichtbau

Übersicht: Fortschritte in der Elektromobilität

Auf der Jagd nach immer höherer Reichweite nutzen E-Mobility-Hersteller verstärkt Leichtbau und additive Fertigungsverfahren. Beispiele aus Deutschland, USA und Asien zeigen, welche Konzepte und Fertigungstechnologien derzeit im Rennen sind.Weiterlesen...

01. Okt. 2015 | 10:00 Uhr
Geldregen_Fotolia
Den Geldregen nutzen

Fördermittelanträge richtig stellen

Vor die Fördermittel haben die Götter den Schweiß gesetzt, und zwar den richtig fiesen. Denn bevor der erste Cent kommt, müssen Unternehmen etliche Hürden überwinden. Ein Kurzleitfaden zeigt, was man beachten sollte.Weiterlesen...

01. Okt. 2015 | 10:00 Uhr
Tschechien,
Im Osten was Neues

Osteuropa glänzt mit teilweise starken Wachstumszahlen

Blickt man in den Osten Europas, finden sich wenige Lichtblicke – was Produktion und Wirtschaftswachstum im Maschinenbau betrifft. Neben dem südosteuropäischen Sorgenkind Griechenland bieten eigentlich nur Polen und Tschechien Grund zu Optimismus.Weiterlesen...

Aktualisiert: 15. Jul. 2024 | 15:39 Uhr
Wasserstoff- oder Elektroauto? Es gibt Vor- und Nachteile: Wasserstoff kann schneller getankt werden, E-Autos sind effizienter als Wasserstoff-Modelle. Derzeit gibt es jedoch mehr Ladesäulen für E-Autos als Wasserstoff-Tankstellen.
Aufs Trägermittel setzen

Wasserstoff ohne Druck und tiefe Temperaturen speichern

Ein neues Wasserstoff-Speichersystem, dessen praktische Anwendungsmöglichkeiten unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Kennedy Space Center in Florida erforscht werden, umgeht die Nachteile aller bisher verfolgten Ansätze.Weiterlesen...

18. Sep. 2015 | 11:30 Uhr
Motek
Montage in Bewegung

Messevorschau zur Motek 2015

Die Motek 2015 findet vom 5. bis 8. Oktober in der Landesmesse Stuttgart statt. Mehr als 850 Aussteller – zählt man die Schwestermesse Bondexpo mit – haben sich schon angemeldet und erwarten über 35.000 Fachbesucher aus über 100 Ländern.Weiterlesen...

16. Sep. 2015 | 13:22 Uhr
Marswohnung,
Leben auf dem Mars

Fabulous zeigt Mars-Häuser aus dem 3D-Drucker

Der 3D-Druck revolutioniert die Fertigungsindustrie: seien es Nudeln, Werkzeuge oder Kleidung aus dem Drucker. Nun hat sich das Unternehmen Fabulous Gedanken über gedruckte Mars-Unterkünfte gemacht.Weiterlesen...

16. Sep. 2015 | 09:57 Uhr
Der Hüpf-Roboter auf Asteroidenmission,
NASA

Neuer Hüpf-Roboter soll Asteroiden erforschen

Wissenschaftler der NASA haben nun einen Roboter entwickelt, der über die Oberfläche von Kometen hüpfen kann. Der Hedgehog Bot ist so konstruiert, dass er auf jedem Terrain landen kann.Weiterlesen...

12. Sep. 2015 | 11:09 Uhr
Fachpack 2015
Packende Neuheiten

Messevorschau zur Fachpack 2015

Vom 29. September bis 1. Oktober 2015 trifft sich die Verpackungsbranche in Nürnberg, wenn die 36. Fachpack ihre Tore öffnet.Weiterlesen...