Branchen

Was passiert in der Robotik? Wie sieht die Elektromobilität von morgen aus? Und was ist eigentlich im Schiff- und Bergbau los? Die aktuellen Branchenbeiträge und Zahlen der ke-NEXT-Redaktion finden Sie hier.

06. Apr. 2016 | 15:15 Uhr
Maschinenbauer Siemens,
Maschinenbauer Nr. 1

Siemens ist bei Studenten bekanntester Arbeitgeber

Im Vergleich zu anderen Branchen sind die Top-Arbeitgeber des Maschinen- und Anlagenbaus eher unbekannt – das jedenfalls sagen Studierende und junge Akademiker in Deutschland. Einzige Ausnahme: Siemens. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse.Weiterlesen...

01. Apr. 2016 | 07:00 Uhr
Parkers Drive Controlled Pump
Der Motor gibt den Ton an

Drive Controlled Pump spart Energie und Kosten

Parker Hannifin hat eine besonders energieeffiziente Generation von drehzahlvariablen hydraulischen Antrieben entwickelt. Ein innovatives Software-Tool ermöglicht zudem die einfache Auswahl und Auslegung der Komponenten.Weiterlesen...

30. Mär. 2016 | 11:30 Uhr
Kampf um den Ball beim Football,
Digitale Industrie

Kampf um die Datenhoheit

Wie profitieren Unternehmen von der Digitalisierung? Eine Studie von Oliver Wyman zur “Digitalen Industrie“ zeigt Erfolgspfade und Risiken auf. Klar wird: die entscheidenden Werthebel liegen nicht in der Technik, sondern in der klugen Datenanalyse.Weiterlesen...

24. Mär. 2016 | 15:15 Uhr
Testumgebung zur industrienahen Forschung,
Automatica 2016

Vernetzte Komponenten bieten Mehrwert

Passend zu den Anforderungen des digitalen Produktionszeitalters zeigen Wissenschaftler auf der Automatica ein Zusammenspiel verschiedener Exponate aus den Bereichen Arbeitsplatz, Produkt, Automatisierung, IT-Infrastruktur und Vernetzung.Weiterlesen...

23. Mär. 2016 | 14:27 Uhr
Antriebsgondeln der Queen Mary 2
High-Tech-Überwachung an Bord

Online-Zustandsüberwachungssystem auf dem größten Kreuzfahrtschiff

Schiffseigner stehen im harten internationalen Wettbewerb unter wachsendem Druck, die Betriebs- und Instandhaltungskosten zu senken. Immer mehr Reeder setzen deshalb auf Condition-Monitoring-Systeme, um Fehler rechtzeitig zu entdecken, ehe sie schweren Schaden anrichten.Weiterlesen...

21. Mär. 2016 | 15:15 Uhr
Ingenieur im Beruf,
Ingenieurausbildung

Mangelnde Praxiserfahrung vieler Absolventen

Wie gut können die deutschen Hochschulen mit den Bologna-Anforderungen umgehen? Wie gut sind die Studenten auf die Ingenieurausbildung vorbereitet? Diese Fragen stellte die Studie „15 Jahre Bologna-Reform – Quo vadis Ingenieurausbildung?“ des VDMA.Weiterlesen...

18. Mär. 2016 | 11:30 Uhr
Autonomes Auto,
Automatisiertes Parken

Auto parkt, Fahrer shoppt

Wer kennt das nicht? Man hat einen Termin und findet einfach keinen Parkplatz. Das DLR hat gemeinsam mit T-Systems eine Anwendung entwickelt, die Autofahrer zukünftig beim Parken und Einkaufen unterstützen kann. Wie, zeigte das DLR auf der CeBIT.Weiterlesen...

15. Mär. 2016 | 07:00 Uhr
Schiffbaubranche,
Schiffbaubranche

Maritime Geschäfte zum Iran werden wiederbelebt

Nach den Sanktionen sollen die Geschäfte zwischen dem Iran und Deutschland angekurbelt werden. Auch in der maritimen Wirtschaft. Sowohl in der Schiffstechnik als auch der Hafenwirtschaft soll in Zukunft wieder enger zusammen gearbeitet werden.Weiterlesen...

11. Mär. 2016 | 07:00 Uhr
Offshore-Windpark,
Offshore-Windenergie

Förderung der Erneuerbaren Energien in Europa

Die Erneuerbaren Energien sollen in Europa integriert werden. Das ist das Ziel eines dänischen Übertragungsnetzbetreibers und ABB. Eine HGÜ-Konverterstation soll das dänische und deutsche Stromnetz verbinden und für eine sichere Versorgung sorgen.Weiterlesen...

10. Mär. 2016 | 07:00 Uhr
Elektroinstallation,
ZVEI

Elektroindustrie mit moderatem Start ins Jahr 2016

Die deutsche Elektroindustrie ist moderat in das Jahr 2016 gestartet, so die Einschätzung des ZVEI. Die Auftragseingänge sanken im Januar um 0,3 Prozent gegenüber Vorjahr, während die Inlandsaufträge um 2,2 Prozent zunahmen.Weiterlesen...