Branchen

Was passiert in der Robotik? Wie sieht die Elektromobilität von morgen aus? Und was ist eigentlich im Schiff- und Bergbau los? Die aktuellen Branchenbeiträge und Zahlen der ke-NEXT-Redaktion finden Sie hier.

19. Feb. 2016 | 11:30 Uhr
Frauen in Führungspositionen,
Studie

Frauen in Führungspositionen steigern Umsatz

Frauen in Unternehmen und Führungspositionen. Das wird von vielen Seiten immer wieder gefordert. Dass sie sich hier positiv auf Unternehmen auswirken, belegt nun eine Studie des Peterson Institutes for International Economics in Washington.Weiterlesen...

19. Feb. 2016 | 07:00 Uhr
Elektromobilität in der Luft,
Luftfahrt

Was ist wichtig bei E-Antrieben für Flugzeuge?

Elektrisches Fliegen bietet viele Vorteile: Es ist lokal emissionsfrei, leise und energieeffizient. Doch welche technologischen Hürden gilt es noch zu nehmen? Über diese Herausforderungen wurde beim Symposium E2-Fliegen des DLR diskutiert.Weiterlesen...

18. Feb. 2016 | 15:15 Uhr
Eingebettete Systeme,
Industrie 4.0

Kommunikation in der Smart Factory

Ein Ziel von Industrie 4.0 ist die Flexibilisierung der Produktion durch Informations- und Kommunikationstechnik. Essentieller Bestandteil sind eingebettete Systeme, die durch Vernetzung selbständig kommunizieren und Informationen austauschen können.Weiterlesen...

15. Feb. 2016 | 07:00 Uhr
Werkzeugmaschinenindustrie 2015,
Werkzeugmaschinenindustrie

Moderater Umsatz für 2015

Die Werkzeugmaschinenindustrie ist 2015 um ein Prozent gewachsen und erzielte einen Umsatz von 14,9 Milliarden Euro. Für 2016 ist der VDW vorsichtig optimistisch, denn das Umfeld für deutsche Hersteller ist schwierig. Ein Lichtblick sind neue Märkte.Weiterlesen...

12. Feb. 2016 | 11:30 Uhr
Intelligente Fabrik,
Plattform Industrie 4.0

Neue Veranstaltungsreihe "Industrie 4.0 @ Mittelstand"

Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren am 16. Februar über Chancen und Wege einer Digitalisierung des deutschen industriellen Mittelstands. Die Veranstaltung in Berlin ist Auftakt für die Reihe „Industrie 4.0 @Mittelstand“.Weiterlesen...

11. Feb. 2016 | 15:15 Uhr
Leichtbau im Auto,
Leichtbau

Die Zukunft gehört den Hybride-Leichtbau-Technologien

Für eine ressourcenschonende und energieeffiziente Umwelt ist Leichtbau unverzichtbar. Wie in der Luftfahrt sind auch im Automobilbau Leichtbaulösungen gefragt. Deswegen hat der VDMA die Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien gegründet.Weiterlesen...

08. Feb. 2016 | 11:30 Uhr
Maschinenbau,
PwC-Barometer

Neue Zuversicht im deutschen Maschinenbau

Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer sind nach einem durchwachsenen Jahr 2015 wieder deutlich zuversichtlicher: Aufgrund einer stabilen Konjunkturentwicklung in Deutschland rechnen 82 Prozent der befragten Unternehmen mit einem Umsatzwachstum.Weiterlesen...

01. Feb. 2016 | 15:15 Uhr
Nachhaltigkeit,
Nachhaltigkeit

Ressourceneffizienz nicht überbewerten

Das Welt Economic Forum befasste sich mit den Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Produktivität. Ressourceneffizienz als Teil der Produktivitätssteigerung ist nicht nur bei Regierungs- sondern auch bei Wirtschaftsvertretern ein Topthema.Weiterlesen...

29. Jan. 2016 | 07:00 Uhr
Branchenverband ZVEI,
ZVEI

Verstärkter Einsatz in Industrie-4.0-Projekten

Nicht nur für den Maschinen- und Anlagenbau ist Industrie 4.0 ein wichtiges Thema. Auch die Elektroindustrie und besonders der ZVEI beteiligen sich aktiv an der Entwicklung der vernetzten Fabrik. Viele Projekte werden vom Branchenverband unterstützt.Weiterlesen...

28. Jan. 2016 | 15:00 Uhr
ZVEI Zahlen,
ZVEI

Infografik: Die Elektronikindustrie 2015/2016

Verhalten optimistisch blicken die Unternehmen der Elektroindustrie auf das neue Jahr. Die Produktion soll 2016 um rund 1%, der Umsatz um 2% steigen. Weitere wichtige Zahlen hat ke-next.de für Sie in einer interaktiven Infografik zusammengefasst.Weiterlesen...