Branchen
Was passiert in der Robotik? Wie sieht die Elektromobilität von morgen aus? Und was ist eigentlich im Schiff- und Bergbau los? Die aktuellen Branchenbeiträge und Zahlen der ke-NEXT-Redaktion finden Sie hier.

Branche wächst wieder
Die Werkzeugmaschinenindustrie bleibt stabil. Durch die späte Nachfragebelebung entstand eine starke Umformtechnik-Branche und ein demensprechend stabiles Europageschäft. Das Auftragseingangsvolumen von 14,2 Milliarden Euro in 2014 wurde jedoch nicht geknackt.Weiterlesen...

Die Digitalisierung braucht keine Passwörter
Knapp drei Viertel der IT-Entscheider aus UK, Frankreich und Deutschland sind der Meinung, dass Passwörter den allgemeinen Sicherheitsanforderungen nicht länger gerecht werden. Das ergab eine Studie des Identity-Security-Pioniers Ping Identity.Weiterlesen...

Schlüsseltechnologien auf einen Blick
Mittelständische Unternehmen erhalten erstmalig einen Überblick über die Anbieter von Dienstleistungen zu Schlüsseltechnologien. Das Steinbeis-Europa-Zentrum hat hierfür europaweit exzellente Provider zusammengetragen.Weiterlesen...

Ein Bandscheiben-Belastungssimulator arbeitet mit Sensoren
An der Uni Ulm arbeiten Ingenieure des Forschungsbereichs Wirbelsäule eng mit Medizinern und anderen Naturwissenschaftlern zusammen, um herauszufinden, wie Bandscheibenschäden entstehen.Weiterlesen...

Wie Pharmaunternehmen und Patienten von Track & Trace profitieren
Der Markt mit Produktfälschungen boomt – in der Pharmaindustrie bedeutet das für Unternehmen nicht nur große wirtschaftliche Verluste, sondern vor allem für Patienten hohe Risiken.Weiterlesen...

Interaktive Grafik: Zahlen zur Additiven Fertigung
3D-Druck, Additive Fertigung oder englisch Additive Manufacturing - wie man es auch nennen mag, es ist brandaktuell. ke NEXT liefert Ihnen interessante Kennzahlen aus der Branche. Gehen Sie mit der Maus über die Grafik, sie ist interaktiv!Weiterlesen...

Robotikbranche wächst weiter
Dem Roboter gehört die Zukunft. Ob große Industrieroboter, Serviceroboter oder Staubsaugerroboter: In fast allen Segmenten hat die Robotikbranche sowohl bei den verkauften Stückzahlen als auch beim Umsatz in 2014 enorm zugelegt.Weiterlesen...

Die Expo in Mailand zeigt die Potenziale der OPV-Technologie
Die Technologie der Organischen Photovoltaik ermöglicht Alltagsprodukte, die zwar noch ein bisschen nach einem Jules-Verne-Roman klingen, aber die Menschheit in puncto Energiesparen weiter voranbringen könnten.Weiterlesen...

Rekordverdächtige Zahlen zur Windkraft
Geht es darum, den weltweiten Energiemix um mehr erneuerbare Energien zu bereichern ist gerade die Windkraft eine vielversprechende Erzeugungsform. 2014 war ein Rekordjahr für die Windenergie: der Ausbau überstieg alle vorherigen Jahre.Weiterlesen...

Als Zulieferer in die Kreuzfahrtindustrie einsteigen
Der Boom der Kreuzfahrtindustrie eröffnet auch für Zulieferer von Licht-, Ton- und Küchentechnik neue Geschäftsfelder. Doch wie in die Branche einsteigen?Weiterlesen...