Branchen

Was passiert in der Robotik? Wie sieht die Elektromobilität von morgen aus? Und was ist eigentlich im Schiff- und Bergbau los? Die aktuellen Branchenbeiträge und Zahlen der ke-NEXT-Redaktion finden Sie hier.

28. Nov. 2016 | 08:00 Uhr
Produktion Motoren,
Innovationsfeindlich

Stimmung im industriellen Mittelstand ist schlecht

Die Stimmung im deutschen Mittelstand verschlechtert sich. „Ein innovationsfeindliches Klima stellt für die Unternehmen einen großen Hemmschuh dar“, erläuterte BDI-Vizepräsidentin Ingeborg Neumann das zentrale Ergebnis des Mittelstandspanels 2016.Weiterlesen...

18. Nov. 2016 | 08:00 Uhr
Mensch und Roboter,
Mensch vs. Maschine

Roboter im Maschinenbau: Mitarbeiter bleiben Erfolgsfaktor

Roboter werden in der fortschreitenden Digitalisierung und Industrie 4.0 immer wichtiger. Daher investieren deutsche Maschinenbauer in die Qualifikation der eigenen Mitarbeiter für den Ausbau der Mensch-Maschine-Kooperation, zeigt eine PwC-Studie.Weiterlesen...

17. Nov. 2016 | 15:15 Uhr
ZVEI-Präsident Michael Ziesemer,
Digitalisierung

ZVEI: Elektroindustrie ist Leitbranche der Digitalisierung

"Die Digitalisierung schreitet rasch voran“, sagt ZVEI-Präsident Michael Ziesemer bei der Vorstellung der ZVEI-Innovationsstudie „Die Elektroindustrie als Leitbranche der Digitalisierung“. Doch wer sind die gestaltenden Kräfte hinter dem Wandel?Weiterlesen...

08. Nov. 2016 | 15:15 Uhr
Holger Mai mit Auszeichung,
Windenergie

Buckelwal als Vorbild für Windräder

Windräder können nach dem Vorbild von Buckelwalen effizienter und leiser werden: die Idee eines Göttinger DLR-Forschers ist jetzt vom niedersächsischen Umweltministerium preisgekrönt worden. Dr. Holger Mai erhielt den Sonderpreis Umwelt.Weiterlesen...

27. Okt. 2016 | 11:30 Uhr
Geldscheine,
Industrie 4.0

Wertschöpfung: Mangelnde Zusammenarbeit kostet Umsatz

Welche Rolle spielt die digitale Transformation derzeit für deutsche Unternehmen? Wie viele Industrie-4.0-Projekte planen sie? Dazu wurden rund 200 Führungskräfte in Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe in Deutschland befragtWeiterlesen...

26. Okt. 2016 | 08:00 Uhr
Diskussionsrunde auf Messe,
Arbeitswelt 4.0

VDMA: Industrie 4.0 verändert die Arbeitswelt positiv

Im Zuge der Digitalisierung in der Produktion wird sich auch die Arbeitswelt der Menschen verändern. Traditionelle Tätigkeiten, etwa an einer Maschine, können wegfallen und durch andere ersetzt werden. Arbeit wird durch Industrie 4.0 interessanter.Weiterlesen...

24. Okt. 2016 | 08:00 Uhr
Mann vor schlechten Aktienkurs,
Projektmanagement

Maschinenbauer tun sich mit Großaufträgen schwer

Schneller, größer, komplexer - das Geschäft der Maschinen- und Anlagenbauer ändert sich nachhaltig. Immer schneller müssen sie gleich Gesamtanlagen aufbauen und Großprojekte abwickeln. Viele mittelständische Maschinenbauer können da nicht mithalten.Weiterlesen...

13. Okt. 2016 | 15:15 Uhr
Technisches Auge,
Künstliche Intelligenz

Electronica-Trend-Index 2020: KI darf Denken nicht abschalten

63 Prozent der Deutschen halten künstliche Intelligenz in elektronischen Geräten der Zukunft für eine gute Idee. Ihnen ist allerdings wichtig, dass die smarten Helfer ihre Grenzen kennen. Das ist ein Ergebnis des electronica-Trend-Index 2020.Weiterlesen...

06. Okt. 2016 | 08:00 Uhr
Digitalisierung,
IT-Report 2016

Maschinenbau treibt die Digitalisierung weiter voran

Der VDMA IT-Report 2016 für den Maschinen- und Anlagenbau zeigt, dass die Industrie die Digitalisierung deutlich vorantreibt. Bis 2018 wird verstärkt in die Maschinendatenerfassung und E-Learning investiert. Nur in Big Data hinkt man noch hinterher.Weiterlesen...

23. Sep. 2016 | 13:05 Uhr
Rückgang,
ZVEI

Elektroexporte mit erstem Rückgang seit fast drei Jahren

Die deutsche Elektroindustrie hat im Juli dieses Jahres 6,6 Prozent weniger exportiert als im Vorjahr. Insgesamt lag das Ausfuhrvolumen bei 13,8 Milliarden Euro.Weiterlesen...