Karriere & Management
In der Rubrik Karriere & Management finden Konstrukteure und Ingenieure alle Themen, die sie am Arbeitsplatz betreffen, angefangen von Burnout-Prävention, über Weiterbildung und Gehaltsverhandlung, Lärmschutz im Großraumbüro, bis zur Lösung von Konflikten mit Vorgesetzten und Kollegen.
Ebenso erhalten Konstrukteure und Ingenieure mit Führungspositionen Tipps und Hintergrundwissen für ihren erfolgreichen Alltag als Führungskraft, beispielsweise zu Projektmanagement, Techniken für das Finden von Innovationen, Patentstrategien und Unternehmenskultur.

Blick in die Zukunft: Technik wird wichtigster Wettbewerbsvorteil
Technik wird in fünf Jahren der wichtigste Wettbewerbsvorteil von Unternehmen sein. Davon sind mehr als 500 von 800 befragten internationalen Entscheidern überzeugt. Technologie-Kompetenz ist die wichtigste Fähigkeit künftiger CEOs und Top-Manager.Weiterlesen...

It's all about work - Fünf Arbeitstrends für 2017
Ein Arbeitsleben dauert in der EU durchschnittlich 34,5 Jahre. Arbeit, Wertschätzung und Arbeitskollegen sind also wesentliche Faktoren des menschlichen Lebens. Welche Arbeitstrends sich für 2017 abzeichnen, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Erfolgreich digitalisieren im Maschinenbau
Eine VDMA-Studie hat untersucht, wie Maschinenbauer und Anlagenbauer die Digitalisierung angehen. Die Autoren geben Tipps für erfolgreiche Strategien und zeigen auf, wo noch Handlungsbedarf besteht.Weiterlesen...

Fünf Tipps für eine bessere Geschäftskommunikation
Wird in Unternehmen, zwischen Partnern und mit dem Kunden richtig kommuniziert, ist ein Unternehmen erfolgreich. Wie das am besten gelingt, erklärt der Informationslogistiker Retarus in fünf praktischen Tipps.Weiterlesen...

Marktvorteile durch Patentrecherche und -monitoring
Kleine Unternehmen investieren zum Teil viel Geld in Entwicklungsprojekte. Unbeachtet bleibt dabei nicht selten, ob es zur Entwicklung bereits Patent- oder Schutzrechtsanmeldungen gibt. Dabei könnten Kosten gespart und Techniktrends erkannt werden.Weiterlesen...

Mit intelligenter Technik ist der Mitarbeiter zufriedener
Eine aktuelle internationale Studie von Avanade, Anbieter von digitalen und Cloud-basierten Diensten und Business-Lösungen, zeigt, dass die Mehrheit der IT-Entscheider in digitale Arbeitsplätze investiert und bereits nachweislich davon profitiert.Weiterlesen...

Die Generation Y arbeitet am liebsten bei 3M
Wo möchten qualifizierte Jugendliche und junge Erwachsene am liebsten arbeiten? Bei 3M. Das ergab die jüngste Karriere-Studie der US-Vereinigung NSHSS. Damit verdrängt 3M Google von Platz 1 der beliebtesten Arbeitgeber bei den Millennials.Weiterlesen...

Intelligent finanzieren und bei der Industrie 4.0 absahnen
In Zeiten der vierten industriellen Revolution setzen weltweit immer mehr Fertigungsunternehmen auf intelligente Finanzierungslösungen, um im Wettbewerb zu bestehen. Das geht aus einer qualitativen Studie von Siemens Financial Services (SFS) hervor.Weiterlesen...

Bausteine für die Digitale Transformation
Diskussionen über die Digitale Transformation verlieren sich schnell im Philosophischen. Die Entscheider müssen die digitale Marschrichtung für ihr Unternehmen aber konkret vorgeben. Drei Schritte, wie zentrale Bausteine identifiziert werden.Weiterlesen...

Orientierung für Roboter
Wer sich räumlich orientieren will, muss seine Umgebung richtig interpretieren - auch Roboter. Sie sehen dank modernster Kameratechnik in 2D-Bildern. Ihre richtige Interpretation lässt zu wünschen übrig. Das wollen Forscher der TU Graz ändern.Weiterlesen...