Der Markt für industrielle Robotik wächst rasant: Kollege Roboter liefert aktuelle News und Wirtschaftsdaten zu Cobots und Leichtbaurobotik.

Wie sich Greifer und Komponenten angesichts Industrie 4.0 weiterentwickeln
Folgt man dem Trend von Industrie 4.0, so werden die künftigen Automatisierungs-, Produktions- und Logistikanwendungen primär durch das eigentliche Produkt gesteuert. Nimmt man die rasant wachsende Variantenvielfalt in vielen Branchen dazu, so braucht man viel flexiblere Prozesse als heute.Weiterlesen...

Mitarbeiterentlastung durch Mehrzweck-Roboterarm
Clamcleats setzt zur Optimierung seiner Produktionsprozesse und zur Vermeidung wiederholter Belastung auf einen kollaborierenden Leichtbauroboter von Universal Robots. Er kann ohne Programmierkenntnisse schnell für neue Aufgaben programmiert werden.Weiterlesen...

Motoman-Handlingroboter im Showeinsatz
Robotik mal anders: Wenn der international erfolgreiche Bühnenkünstler UliK auftritt, ist oft auch ein Motoman-Handlingroboter mit von der Partie.Weiterlesen...

Palettieranlage für Fertigmenüs arbeitet mit Comau-Roboter
Bei Prima Menü geschieht das transportfertige Abpacken von Fertiggerichten in einer automatischen Palettieranlage. Besonderheiten bei dem Projekt waren die enorme Bandbreite der zu palettierenden Produkte und der eigens entwickelte Kombinationsgreifer.Weiterlesen...

UR auf der Hannover Messe: Cobots müssen nicht langsam sein
Kollaborative Roboter, das sind diejenigen Roboter, die - ganz untypisch für ein automatisiertes Fertigungssystem - extrem langsam arbeiten. So das Image. Dass das nicht immer so sein muss, zeigt Universal Robots auf der Hannover Messe 2018.Weiterlesen...

Neue deutsche Roboter auf der Hannover Messe 2018
Die Hannover Messe 2018 läuft und mitten im Getümmel ist ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich auf der Suche nach den wichtigsten Neuheiten aus der Robotik. Heute gefunden: Yuanda. Das Unternehmen entwickelt aktuell Roboterkinematiken "für Jedermann".Weiterlesen...

Universal Robots+ schafft Plug-and-Play-Lösungen für die MRK
Rund um die in der MRK zum Einsatz kommenden Roboter ist ein Markt für ihr Zubehör entstanden. Mit Universal Robots+ existiert ein Ökosystem, über das Peripherie-Produkte als Plug-&-Play-Lösungen entwickelt und zur Verfügung gestellt werden können.Weiterlesen...

Mehr als Fingerübungen
Im Jahr 2017 waren sie die Stars der Hannover Messe: Handlingsysteme und Industrieroboter, die intelligent und lernfähig sind und mit den Menschen zusammenarbeiten. Doch mit der Kollaboration kommen auch neue Herausforderungen...Weiterlesen...

Sensible Stahlkoloss-Roboter für die Fabrik der Zukunft
Comaus Ansatz für eine kollaborative, digitale Fertigung ist flexibel, vernetzt und durch eine sichere und synergetische Zusammenarbeit von Mensch und Roboter gekennzeichnet. Kernstück hierfür ist das Aura-Konzept.Weiterlesen...

Moderne Hebesysteme: „So machen schwere Lasten sogar Spaß“
ke NEXT war zusammen mit Stefan Hafner, Geschäftsführer von Binar Handling, beim Einspritzsystemhersteller L‘Orange und sprach dort mit dem Produktionsleiter Hans Ralf Kortus, um zu sehen, was intelligente Hebesysteme im Einsatz können.Weiterlesen...