
Die Zahl der Industrieroboter weltweit wächst - doch für Hersteller war 2023 kein besonders gutes Jahr. (Bild: metamorworks – stock.acobe.com)
Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Interact Analysis wurden 2023 weltweit insgesamt mehr als 500.000 Industrieroboter ausgeliefert. Dies war ein ähnliches Niveau wie im Jahr 2022. Aber der Durchschnittspreis für Industrieroboter ist im letzten Jahr gesunken. Nach einem Rekordanstieg der Umsätze um fast 35 % im Jahr 2021 zeigte das Jahr 2023 einen Rückgang der Umsätze um 2,6 %.
Bleiben Sie informiert
Diese Themen interessieren Sie? Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden. Gleich anmelden!
Die langfristige Prognose bleibt laut Interact Analysis positiv. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Industrieroboter zwischen 2024 und 2028 im Durchschnitt um 3,7 % pro Jahr wachsen wird. Dennoch bleibt ein Wermutstropfen. Maya Xiao, Research Manager bei Interact Analysis: "Der durchschnittliche Preis pro Einheit eines Industrieroboters ist nach einem Anstieg in zwei aufeinanderfolgenden Jahren auf einem Abwärtstrend, und wir erwarten einen Preisrückgang von etwa 3 % pro Jahr zwischen 2024 und 2028."
Die positive Erwartung von Interact Analysis für den Robotermarkt basiert auf einer positiven Prognose für den weltweiten Fertigungssektor insgesamt. Das verarbeitende Gewerbe wird nach Meinung der Analysten auch 2024 nur schleppend vorankommen und voraussichtlich nur um 0,6 % gegenüber dem Vorjahr wachsen. Für 2025 wird jedoch eine Erholung erwartet, Bis 2028 prognostiziert Interact ein jährliches Wachstum des Fertigungssektors etwa zwischen 3 und 5 %, wie die folgende Grafik zeigt: