Konzerne und Mittelstand treiben digitale Transformation voran
Die Digitalisierung der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland ist in gesamtwirtschaftlich wichtigen Teilbereichen vorangekommen. Laut dem „Monitoring-Report Wirtschaft Digital 2017 - Kompakt“ erreicht Deutschland einen hohen Digitalisierungsgrad.Weiterlesen...
Studierende haben Einblick in die Welt der Robotik
44 Studenten haben den Vorlesungssaal vorübergehend verlassen und Praxisluft geschnuppert: Im Rahmen des von der Hochschule Tuttlingen durchgeführten Out-House-Lab haben sie bei SHL spannende Einblicke in die Welt der Robotik gewonnen.Weiterlesen...
VDMA: Maschinenbau gibt Leitsätze zur Nachhaltigkeit
Schaeffler, Kärcher, ZF Friedrichshafen, elobau und Spaleck veröffentlichen einen Nachhaltigkeitsbericht. In Zeiten von Arbeit 4.0, Klimaschutzabkommen und Fachkräftemangel ist Nachhaltigkeit essentiell. Der VDMA veröffentlicht dazu Leitsätze.Weiterlesen...
Simulationswerkzeuge auf dem Vormarsch
Simulations- und Visualisierungswerkzeuge werden bislang vornehmlich in der Konstruktion und Entwicklung eingesetzt. Aufschluss zu weiteren Entwicklungstendenzen gibt der IT-Report 2017 vom VDMA.Weiterlesen...
VDMA gründet Arbeitskreis zur KI
Machine Learning, ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz, ermöglicht die effiziente Beherrschung von Big Data, insbesondere in der Industrie-4.0-Welt. Deswegen gründet der VDMA zu diesem Thema einen neuen Arbeitskreis.Weiterlesen...
Schwere Bauteile genau positionieren
Mit einem neuen, an der Leibniz Universität entwickelten piezohydraulischen Mikrostellsystem lassen sich große Getriebe für Windenergieanlagen für die Bearbeitung höchst genau ausrichten.Weiterlesen...
Jedes 2. Industrieunternehmen von Cyberangriffen betroffen
Eine weltweite Studie von Kaspersky Lab unter Verantwortlichen für Cybersicherheit im ICS-Bereich zeigt, dass 54 Prozent der Industrieunternehmen 2016 mindestens einen Cybersicherheitsvorfall zu beklagen hatte. Die Kosten: 497.000 US-Dollar im Jahr.Weiterlesen...
Pflanzenbausystem der Zukunft: Mini-Roboter pflegen Pflanzen
JKI-Wissenschaftler und Partner stellen in Fachartikel ihre Vision für vielfältigere und kleinteiligere Landbewirtschaftung mit Hilfe autonomer Maschinen vor. Die Landwirtschaft 4.0 ist nicht allzu fern.Weiterlesen...
Uni Bayreuth vernetzt innovative Unternehmen im 3D-Druck
KMU in die Lage versetzen 3D-Drucktechniken für die Herstellung von Endprodukten zu nutzen. Das ist das Ziel des Kooperationsnetzwerks 3D Composite Print. Die Uni Bayreuth will Innovationen auf dem Gebiet des industriellen 3D-Drucks vorantreiben.Weiterlesen...
Welche Datenstrategie braucht der Mittelstand?
Mittelständische Unternehmen beschäftigen sich intensiv mit der Frage, welche wertvollen Daten vorhanden sind, welche weiteren sich sammeln lassen und wie man diese sinnvoll verknüpft. Welche Datenstrategie braucht ein Unternehmen?Weiterlesen...