Peter Koller

Leiter Konstruktionsmedien

Telefonnummer: +49 8191 125-163
Website: https://www.kollegeroboter.de

Gelernter Politik-Journalist, heute News-Junkie, Robotik-Afficionado und Nerd-Versteher. Liebt den Technik-Journalismus, weil es das einzige Themengebiet ist, wo wirklich ständig neue Dinge passieren. Treibstoff: Milchschaum mit Koffein.

Peter Koller
22. Mär. 2024 | 11:15 Uhr
Bei optischen Baumer-Sensoren ist der Strahlverlauf in die 3D-CAD-Daten integriert. Das erleichtert den Weg vom Design-In bis zur Montage, denn der Sensor lässt sich ­ohne Feinjustage ­exakt so einbauen wie konstruiert.
Interview Oliver Schleicher, Geschäftsführer Baumer Deutschland

„Das Mehr an Informationen muss man in den Griff bekommen“

Warum auch Sensoren digitale Zwillinge brauchen und wieso IO-Link vor allem für präzise Messdatenerfassung klare Vorteile bringt, erläutert Oliver Schleicher, Geschäftsführer Baumer Deutschland, im Gespräch mit Automation NEXT.Weiterlesen...

18. Mär. 2024 | 10:50 Uhr
Symbolbild Digitale Transformation
Interview mit Gunther Sälzler, Rockwell Automation

„Die Frage ist, warum sollten Unternehmen nicht in Smart Manufacturing investieren?“

Wie kann die deutsche Fertigungsindustrie mit den aktuellen Herausforderungen zurechtkommen? Darüber hat die IEE mit Gunter Sälzler gesprochen, Direktor Software, Control und Intelligent Devices bei Rockwell Automation.Weiterlesen...

19. Mär. 2024 | 13:39 Uhr
Ein Cobot des IPH kann mithilfe von KI ihm zuvor unbekannte Bilder nachzeichnen. Diese Fähigkeit zur Nachahmung kann auch für die Roboterprogrammierung in der Industrie große Bedeutung erlangen.
Wissenschaft trifft Industrie

Spannende Forschungsthemen auf der Hannover Messe 2024

Die Hannover Messe ist nicht nur ein Schaufenster der Industrie, sondern auch der Anwendungsforschung. 7 Beispiele von der Hannover Messe 2024:Weiterlesen...

18. Mär. 2024 | 07:59 Uhr
Noch nicht auf dem Markt, aber schon mit einem Designpreis ausgezeichnet: der Lenovo Daystar Bot GS mi sechs Beinen.
Lenovo Daystar Bot GS

Warum ein Roboterhund sechs Beine braucht

Lenovo ist eigentlich bekannt für Laptops, entwickelt in seiner Daystar Division aber auch Roboter. Jüngstes Beispiel: Ein Roboterhund, der auf sechs Beinen läuft.Weiterlesen...

13. Mär. 2024 | 11:30 Uhr
Der Laufroboter Anymal übt in einer Halle der ETH Zürich Parkour.
ETH Zürich optimiert Laufroboter mit maschinellem Lernen

Anymal klettert über Hindernisse und überwindet Fallgruben

Der Laufroboter Anymal hat erfolgreich die Schulbank gedrückt. ETH-​Forschende brachten ihm mit maschinellem Lernen neue Fähigkeiten bei. Der Roboter klettert nun über Hindernisse und überwindet Fallgruben.Weiterlesen...

13. Mär. 2024 | 08:23 Uhr
Die Verteilung der Studierenden nach Fächergruppen in Wintersemester 2023/24
Zahl der Studienanfänger:innen steigt

Hoffnungsschimmer beim Ingenieur-Nachwuchs?

Im Studienjahr 2023 (Sommersemester 2023 und Wintersemester 2023/2024) haben sich 1,6 % mehr Studienanfänger:innen eingeschrieben als im Vorjahr. Überdurchschnittlich ist der Zuwachs bei Ingenieurwissenschaften.Weiterlesen...

07. Mär. 2024 | 16:25 Uhr
Augmented Reality Lösungen für die Industrie sollen effizientere Prozesse in der Fertigung ermöglichen - und so gleichermaßen für Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit sorgen.
Trends und Themen

Die wichtigsten Neuheiten der Hannover Messe 2024

Mit Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit, das ist das übergreifende Thema der Hannover Messe 2024. Das sind die wichtigsten Neuheiten:Weiterlesen...

07. Mär. 2024 | 13:19 Uhr
Durch digitale Technologien wie die Virtual Reality energiesparende und nachhaltige Fertigungsprozesse in der Industrie realisieren. Das ist das Versprechen vieler Aussteller auf der Hannover Messe 2024 vom 22. - 26. April 2024.
Hannover Messe 2024

Mit KI zu mehr Nachhaltigkeit in der Produktion

Energizing a sustainable Industry - unter dieser Überschrift steht die Hannover Messe (22.-26.4.). Der Claim gibt die Richtung vor: Unternehmen sollen grüner werden - und brauchen dafür fortschrittliche Technik.Weiterlesen...

06. Mär. 2024 | 13:52 Uhr
Ob Nanoroboter oder Femtosekundenlaser: Fünf Frauen, die in Wissenschaft und Technik durch ihre Exzellenz erfolgreich sind.
Internationaler Frauentag 8. März

5 Frauen, die das Engineering voranbringen

Sie sind in ihren Berufen oft unterrepräsentiert, aber leisten Großes: 5 Beispiele für Frauen, die in Wissenschaft und Technik ihr Thema vorantreiben:Weiterlesen...

05. Mär. 2024 | 08:33 Uhr
Test des sprachbasierten digitalen intelligenten Assistenten in der BIBA-Forschungshalle. Das COALA-System unterstützt Arbeitende in der Produktion per Smartphone oder Tablet.
Intelligenter Sprachassistent für die Produktion

Wenn der COALA bei komplexen Problemen hilft

Schnelle Hilfe auch bei komplexen Problemen: Menschen in der Produktion kann künftig ein intelligenter Sprachassistent helfen. COALA setzt auf den vertrauenswürdigen Einsatz von künstlicher Intelligenz.Weiterlesen...