Wie gut ChatGPT bei der Ingenieurprüfung abschneidet
Bei KI geht es immer auch darum, ob und wann sie etablierte Berufe ablösen könnte. Beim Ingenieurwesen ist ChatGPT zumindest formal schon ziemlich nah dran, so eine Studie der Hochschule EPFL.Weiterlesen...
Flugdrohne lernt das Laufen, Hüpfen und Springen
Forschende in der Schweiz haben eine Drohne gebaut, die mithilfe von vogelähnlichen Beinen laufen, hüpfen und springen kann. Damit wird das Einsatzspektrum für unbemannte Luftfahrzeuge erheblich erweitert.Weiterlesen...
"Autonome Systeme werden in der Robotik und der Automatisierung künftig einen wichtigen Part spielen"
In den USA gibt es die XPONENTIAL seit über 50 Jahren, nun startet die Messe für autonome Systeme Mitte Februar 2025 auch in Deutschland. Automation NEXT hat dazu mit Messechef Malte Seifert gesprochen.Weiterlesen...
Miniroboter durchdringt 4000 Meter Antarktis-Eis
Ein bahnbrechender Miniroboter soll, verborgen in einer Schmelzsonde, eigenständig durch den 4000 Meter dicken Eispanzer der Antarktis navigieren und unbekannte Welten erkunden. Dieses ambitionierte Projekt könnte die Tiefseeforschung revolutionieren und den Weg für extraterrestrische Missionen ebnen.Weiterlesen...
7 außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke für Ingenieure
Ingenieure sind besondere Menschen, da sind wir uns doch einig, oder? Deswegen brauchen sie auch besondere Weihnachtsgeschenke. Sieben Vorschläge:Weiterlesen...
Diese App macht Ihr Lieblingsobjekt zum Lego-Modell
Objekte mit Lego nachbauen, für die es keine Sets gibt? Brick My World macht es möglich! Dank KI und innovativer Technik verwandelt die App jedes Objekt in eine Bauanleitung für maßgeschneiderte Lego-Modelle – der ultimative Bausteintraum!Weiterlesen...
Die faszinierendsten Bilder der Technik
Technik inspiriert und beeindruckt durch ihre Innovationen. Ob in der Luft, im Weltall oder im Labor – moderne Technologien ermöglichen nie dagewesene Fortschritte. Diese Bilder zeigen die Highlights der Technikentwicklung.Weiterlesen...
Biomasseanlagen sicher betreiben
Biomasse, bestehend aus Holz, Pflanzenresten und Abfällen, ist ein wichtiger Bestandteil Erneuerbarer Energien und hilft, fossile Brennstoffe zu reduzieren. Bei der Lagerung besteht jedoch ein großes Brandschutzrisiko, das es zu verhindern gilt.Weiterlesen...
Photonik-Chip macht KI blitzschnell und effizient
Mit einem bahnbrechenden Photonik-Chip stellt das MIT neuronale Netze vor, die schneller, energieeffizienter und präziser sind als je zuvor – eine Innovation, die den Energiehunger der KI drastisch senkt.Weiterlesen...
Diese Ingenieure sind für den Zukunftspreis 2024 nominiert
Acht Ingenieur:innen und Forscher:innen waren für den Deutschen Zukunftspreis 2024 nominiert. Sie haben bahnbrechende Technologien für nachhaltige Energie, effiziente KI und revolutionäres Lichtmanagement entwickelt. Wer den Preis gewonnen hat:Weiterlesen...