Susanne Nördinger (sun)

Stellv. Leiterin Redaktion Digital

Telefonnummer: +49 8191 125-493

Früher wollte Susanne Nördinger entweder Erfinderin oder Popstar werden – heute interviewt sie Erfinder und ist Robotik-Popstar bei mi connect. Dazu geführt haben ein Lebensmitteltechnik-Studium und die Erkenntnis, dass es im Robotik-Bereich die schönsten Stories und trendigste Technik gibt. Technik mochte Susanne schon immer: als Kind spielte sie lieber mit Bauklötzen anstatt mit Puppen; heute spielt sie mit Fischertechnik.

Susanne Nördinger
08. Sep. 2020 | 07:00 Uhr
Schweißroboter eignen sich heute auch für kleinere Stückzahlen und lohnen sich daher auch in Handwerksbetrieben.
Kollaborative Schweißroboter - Teil 2

So automatisieren Sie das Schweißen auch in kleinen Betrieben

Schweißen per Roboter kann sich auch bei kleineren Stückzahlen lohnen. Glauben Sie nicht? Lesen Sie hier, wie das mit kollaborativen Schweißrobotern möglich ist.Weiterlesen...

25. Aug. 2020 | 08:00 Uhr
Ein Schweißroboter kann die Produktivität auch in Handwerksbetrieben und kleinen Industrieunternehmen erhöhen.
Marktübersicht kollaborative Schweißroboter

Diese Cobots zahlen sich beim Schweißen in Kleinbetrieben aus

Mit kollaborativen Robotern steigen Sie einfach in die Automatisierung ein. Und Sie können damit Arbeitskräfte in den Schweißprozess einzubinden, die selbst nicht schweißen können, zum Beispiel Fachkräfte, die mit der Steuerung vertraut sind.Weiterlesen...

11. Aug. 2020 | 08:00 Uhr
Das Unternehmen Pulverlackierung Sarnoch nutzt seit zwei Jahren einen Industrieroboter in der Pulverbeschichtung.
Robotik im Handwerk

Darum lohnt sich ein Roboter beim Pulverbeschichten

Beim Lohnbeschichter Sarnoch wird viel Arbeit per Hand erledigt. Seit zwei Jahren ist auch ein Roboter im Einsatz. Warum dadurch Qualität und Aufträge steigen.Weiterlesen...

14. Jul. 2020 | 08:00 Uhr
Beim niederländischen Unternehmen Heemskerk belädt ein Cobot die CNC-Fräse
Schreiner und Metallbauer profitieren

Wie Roboter die Arbeit beim Beladen von Maschinen erleichtern

Viele Handwerker haben CNC-Maschinen in der Produktion im Einsatz. Kollaborierende Roboter können diese Maschinen autark beladen und so den Menschen entlasten.Weiterlesen...

04. Jun. 2020 | 15:03 Uhr
Beim Handwerksbetrieb 'Metallbau Striegel' ist ein kollaborierender Roboter im Einsatz. Er wird zum Schweißen eingesetzt.
Holzverarbeiter und Metallbau interessiert

Umfrage: Dieses Potenzial haben Roboter im Handwerk

Im Rahmen einer Marktstudie haben wir 184 Handwerker befragt, wie sie zum Thema Robotik stehen und wo sich Roboter im Handwerk lohnen. Das sind die Ergebnisse.Weiterlesen...

07. Mai. 2020 | 10:50 Uhr
Ein Azubi lernt in einer Tischlerei den Umgang und das Handwerk mit dem Bandschleifer
Auszubildende händeringend gesucht?

Handwerk: Digitalisierung nutzen und Azubis finden

Die Azubi-Suche im Handwerk gestaltet sich nicht immer einfach. Was Betriebe tun können und wie die Digitalisierung dabei helfen kann. Mit Empfehlungen des ZDH.Weiterlesen...

15. Apr. 2020 | 08:00 Uhr
Für die Mensch-Roboter-Kollaboration gelten spezielle Regeln und Normen
Sicherheit und Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK)

Diese Regeln und Normen gelten für den Einsatz von Robotern

Kollaborierende Roboter dürfen direkt mit Menschen zusammenarbeiten. Lesen Sie, welche Anforderungen es für Kleinbetriebe im Umgang mit diesen 'Cobots' gibt.Weiterlesen...