
Schmersal hat speziell für die Lebensmittelindustrie die SLB440 IP69 Sicherheitslichtschranken entwickelt, die auch extremen Hygienebedingungen standhalten. (Bild: Schmersal)
Speziell für hygienesensible Anwendungen in der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie, z.B. in der Milch- und Fleischverarbeitung, hat Schmersal eine neue Baureihe von Sicherheitslichtschranken entwickelt. Die Einstrahl-Lichtschranken der Baureihe SLB440 sind mit einem Durchmesser von 62 mm und einer Höhe von 115 mm äußerst kompakt. Damit sind sie prädestiniert für den Einsatz an Tiefziehmaschinen für Lebensmittelverpackungen, an Schneidemaschinen oder anderen Maschinen mit beengten Platzverhältnissen.
Die neuen Lichtschranken der Baureihe SLB440 sind hygienegerecht konstruiert und erreichen die Schutzart IP69 (Schutz gegen Eindringen von Wasser bei Hochdruck- oder Dampfstrahlreinigung). Damit halten sie den hohen Belastungen stand, die bei den in diesen Branchen üblichen Reinigungsprozessen auftreten.
Die Komponenten der Baureihe SLB440
Die Verschlusskappen der SLB440 sind aus Edelstahl (V4A) gefertigt, ebenso die Kabeleinführung, die Druckausgleichsmembran und die Befestigungsteile. Das transparente Schutzrohr besteht aus Polycarbonat (PC), das nicht nur eine hohe Beständigkeit gegen Reinigungsmittel aufweist, sondern auch starken mechanischen Belastungen standhält. Sollte es beispielsweise bei der Hochdruckreinigung in der Lebensmittelproduktion zu einem unbeabsichtigten Aufprall der Reinigungslanzen auf das Gehäuse des SLB440 IP69 kommen, bleibt die Sicherheits- und Schutzfunktion dank des robusten Schutzrohres erhalten. Das Material gewährleistet somit eine höhere Prozesssicherheit sowie eine lange Lebensdauer der Sicherheitslichtschranken. Die Materialbeständigkeit dieser Komponenten wurde auch durch das unabhängige Prüflabor Ecolab bestätigt.
Die BWS-Baureihe verfügt über eine integrierte Auswertung mit zwei Sicherheitsausgängen, die direkt an die übergeordnete Steuerung angeschlossen werden.
Schmersal auf der SPS 2024 – Smart Production Solutions – in Nürnberg: Halle 9, Stand 460.