Sensorik Automation

26. Feb. 2016 | 08:30 Uhr
Messe Sensor + Test
Bilanz Sensorik und Messtechnik 2015

Mit solidem Gesamtergebnis Kurs auf Industrie 4.0

Am 18. Februar fand in Nürnberg der Fachpressetag des Verbands für Sensorik und Messtechnik (AMA) statt. Neben Ergebnissen zur wirtschaftlichen Entwicklung für 2015 präsentierte der Verband erstmals eine Umfrage zum Einsatz von Industrie 4.0.Weiterlesen...

09. Feb. 2016 | 08:30 Uhr
ifm 3D
Karlsruher Fachpressetage 2016

3D-Sensorik, Hexapoden und Elektroantriebe der Zukunft

Vom 2. bis 4. Februar lud das Redaktionsbüro Stutensee zu seinen alljährlichen Fachpressetagen in Karlsruhe. Auf dem Programm standen Highlights aus der Automatisierungs- und Antriebstechnik. Teil 1 der ke NEXT zum Durchklicken...Weiterlesen...

12. Jan. 2016 | 09:33 Uhr
Mess-System, AMO / Bihler
Für kurze Zykluszeiten

Längenmess-System für genaues Positionieren

In der Stanz-Biegetechnik ist eine exakte Positionierung der Achsen für die Bearbeitung und das Handling von Werkstücken notwendig. AMO bietet hierfür ein absolutes Längenmess-System.Weiterlesen...

03. Dez. 2015 | 14:22 Uhr
Bild des Wegmesssystems
Messsystem

Wegmesssystem für Kolbenstange verwendet optischen Sensor

Um den Hub eines Hydraulikzylinders zu bestimmen, bedient sich das neue Wegmessystem von Weber-Hydraulik der Kolbenstange: Dort ist ein binärer Code aufgebracht, der dem Sensor die akutelle Position der Stange als Absolutwert verrät.Weiterlesen...

30. Nov. 2015 | 11:33 Uhr
windenergie
Sicher überwacht

Windenergieanlagen im Griff haben

Wo ordentlich Wind bläst, wirken starke Kräfte. Deshalb müssen Betreiber ihre Windkraftanlagen vor überhöhten Schwingungen und Schock schützen.Weiterlesen...

11. Nov. 2015 | 11:50 Uhr
Plagiatschutz_Turck
Plagiatschutz

Den Einsatz nachgebauter Teile unterbinden

Plagiierte Ersatzteile bereiten Maschinen- und Anlagenbauern Probleme. Neben rechtlichen Wegen gibt es auch technische Möglichkeiten, sich vor nicht autorisierten Ersatzteilen zu schützen.Weiterlesen...

11. Nov. 2015 | 11:40 Uhr
Soft
Selbst ist der Ingenieur

3D-Roboterführung einfach integriert

Preisfrage: Wie kann man eine 3D-Roboterführung in seinen Anlagen schnell nutzen? Die Integration sollte einfach sein, denn Zeit ist Geld. Die gute Nachricht: Es geht sogar ohne Expertenwissen.Weiterlesen...

04. Nov. 2015 | 11:31 Uhr
Ethernet-Switch-Portfolio
Weniger Aufwand, geringere Kosten

Switch für die Plug&Play-Integration von GigE-Vision-basierter Bildverarbeitung

Als eine der Schlüsseltechnologien für die Umsetzung von Industrie 4.0 fungiert die industrielle Bildverarbeitung. Um diese nahtlos in industrielle Produktionssysteme integrieren zu können, ...Weiterlesen...

02. Nov. 2015 | 10:32 Uhr
radiale Aufwicklung des Bandes
Das läuft ja wie am Schnürchen

Positionsmessung mittels Wegband-Sensoren

Wer hat nicht schon mit einem Maßband Abstände zwischen zwei Punkten gemessen? Der Vorteil von Maßbändern liegt darin, dass auch große Messlängen bequem erfasst werden können, auch wegen ihrer handlichen Bauform.Weiterlesen...

01. Nov. 2015 | 10:12 Uhr
Kameras der TX-Serie
Auf Nummer sicher gehen

Bildverarbeitungssystem verifiziert auch Klarschrift

Der Markt mit Produktfälschungen boomt – in der Pharmaindustrie birgt dies für Patienten hohe Risiken. Eine lückenlose Rückverfolgbarkeit soll deswegen die Transparenz der Lieferkette erhöhen.Weiterlesen...