
Basler-Kameras jetzt auch für Android-Anwendungen verwendbar
Das Basler Computer Vision Portfolio kann dank der Basler Pylon Software nun auch für Anwendungen auf mobilen Android Systemen genutzt werden.Weiterlesen...

Integrierte Sensorik macht die Kupplung intelligent
Auch eine Kupplung wird durch Sensortechnik intelligent. Denn die Messdaten werden kabellos direkt im Antriebsstrang aufgenommen und an den Nutzer gesendet.Weiterlesen...

„Der Sensor ist der Startpunkt von Industrie 4.0“
Wie Sensorik-Hersteller Sick mit neuen digitalen Services seinen Weg weiter geht, darüber haben wir mit Christoph Müller, Senior Vice President für den Industrial Integration Space, gesprochen.Weiterlesen...

Drucktransmitter sorgen für sichere Luft- und Raumfahrt
In der ISS sorgen hoch zuverlässige Absolut- und Differenzdrucksensoren der Firma Keller im ACLS (Advanced Closed Loop System) für ein atembaren Sauerstoff in einem geschlossenen Kreislauf.Weiterlesen...

Hannover Messe 2019: Neue Fluidsensoren-Generation von Turck
Turck hat auf der Hannover Messe 2019 eine neue Generation an Fluidsensoren vorgestellt. Die neue PS+-Reihe baut auf einer Plattformstrategie und steht für eine vereinfachte Inbetriebnahme und eine hohe Anlagenverfügbarkeit.Weiterlesen...

Die Sensorik wird intelligenter und wächst mit der Messtechnik zusammen
Informationen sind das A&O für alle Formen der Digitalisierung und Vernetzung. Gewonnen werden sie häufig durch Sensoren und Messtechnik. Kein Wunder also, dass es der Branche blendend geht. Und die Entwicklung scheint erst am Anfang zu stehen. Die Technik wird immer intelligenter und flexibler – sie ist unverzichtbar für Industrie 4.0.Weiterlesen...

Induktive Drehgeber sorgen für die Positioniergenauigkeit am Roboterarm-Greifer
Für Schleifmaschinenhersteller Strausak, Roboterhersteller Stäubli und Messgerätelieferant Heidenhain war das Einstecken von zylindrischen Werkzeugen in die Werkzeugaufnahme mit einem Roboterarm eine echte Herausforderung – und damit eine Aufgabe nach Maß.Weiterlesen...

Funk-Monitoringsystem für das Raumklima
Wenn pharmazeutische und medizinische Produkte hergestellt werden, müssen die Raumtemperatur und -feuchte stimmen. Für diese Zwecke bietet Ahlborn Mess- und Regelungstechnik sein System Almemo 70 an, das sich via Touch-Display verwalten lässt.Weiterlesen...

Robuste, kompakte und wirtschaftliche Seilzug-Wegsensoren
Seilzug-Wegsensoren haben sich seit Jahren bestens bewährt bei der Positionsmessung der Abstützfüsse und Teleskopauslegern von Mobilkränen und Telehandlern, sowie bei der Höhenmessung an Flurförderfahrzeugen und Regalbediengeräten.Weiterlesen...

Laser-Volumenstromsensoren sorgt für die richtige Menge Eisenspäne
Aus Stahlschrott wird Farbe für den guten Ton im Stadtbild, genauer gesagt: farbiger Beton. Damit dies klappt, wirken beim Schüttgut-Förderprozess Laser-Volumenstrahlsensoren mit. Sie sorgen für einen konstanten Förderstrom, und das unter schwierigen Lichtverhältnissen.Weiterlesen...