
Kabel für Catia
IGE+XAO bietet jetzt eine Software an, mit der sich die Kabelbaumplanung unter Catia durchführen lässt.Weiterlesen...

Die Euromold 2014 zeigte sich stark beim 3D-Druck
Die Euromold entwickelt sich zu einem der Hauptevents für den 3D-Druck – zumindest konnte man diesen Eindruck gewinnen, wenn man Halle 11 besuchte. Die ...Weiterlesen...

Interview mit Henning Bitter, Acatec
Acatec Software entwickelt und vertreibt mit der Spyydmaxx-Produktfamilie eine Lösung für die Konfiguration von Produkten, mit denen Anwender im Vertrieb und ...Weiterlesen...

Schulhefte dank Bluhm Systeme in rasantem Tempo etikettieren
Dank einer Konstruktion des Kennzeichnungsexperten Bluhm Systeme können bei Herlitz Schulhefte in rasantem Tempo etikettiert werden. Möglich machen es sechs ...Weiterlesen...

Neue Konstruktionssoftware TruTops Boost
Ralf Dlapal ist Leiter internationaler Vertrieb Software von Trumpf Werkzeugmaschinen. ke NEXT sprach mit dem Experten über Motivation und Vorteile der neuen Konstruktionssoftware TruTops Boost.Weiterlesen...

Vom privaten Verhalten zum Businessleben
Die Nutzung von mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets nimmt weltweit enorm zu und verdrängt altbewährte Geräte wie Computer und Laptop von Platz ...Weiterlesen...

Fehlerfrei konfigurieren mit Design Tool
Die Konfigurationssoftware Festo Design Tool 3D verringert das Fehlerrisiko beim Konstruieren und Bestellen von Systembaugruppen. Die Lieferung von Systembaugruppen als Gesamtpaket mit einer Bestellposition vereinfacht Logistik und Montage.Weiterlesen...

Fotobücher etikettieren bei Cewe Color
Tausend Fotobücher werden bei CEWE COLOR versandfertig gemacht – und das jede Stunde. Damit das reibungslos funktioniert, vertraut der Fotodienstleister auch ...Weiterlesen...

B&R verkürzt Entwicklungszeit mit mapp Technology um 67%
B&R stellte die revolutionäre mapp Technology vor. Modulare Softwarebausteine vereinfachen die Entwicklung neuer Programme und senken so die Entwicklungszeit ...Weiterlesen...

Datenaustausch jetzt mit Katalogteilsynchronisierung
Eine erweiterte Schnittstelle zwischen Eplan und Teamcenter ist jetzt verfügbar. Die Schnittstelle beinhaltet eine bidirektionale Katalogteilsynchronisierung ...Weiterlesen...