Automatisierungstechnik vor Computerbildschirmen

(Bild: RSConnect)

RSConnect bringt seine umfassende Erfahrung in der Industrie, insbesondere in den Bereichen Sensorik, Elektrotechnik, Automation, Datenerfassung und IT, in diesen Workshop ein. Die Firma hat sich als Pionier im Bereich der Maschinenanbindung und -automatisierung etabliert und legt besonderen Wert auf die sichere Integration von Kommunikationstechnologien, ohne die Gewährleistung der Anlagen zu beeinträchtigen. In Zusammenarbeit mit WAGO, einem Spezialisten in der Elektroverbindungstechnik und Automation, vermittelt der Workshop essenzielle Kenntnisse im sicheren Umgang mit Kommunikationstechnologien.

Die Vernetzung von Produktionsanlagen gewinnt immer mehr an Bedeutung, stellt dabei aber zugleich auch die Sicherheit in der Fertigungsumgebung vor neue, komplexe Herausforderungen. Viele Unternehmen erkennen die Notwendigkeit, ihre Operational Technology (OT) zu sichern, sind aber oft mit der Frage konfrontiert, wie sie effektive Sicherheitsmaßnahmen implementieren können, ohne die Leistungsfähigkeit ihrer Anlagen zu beeinträchtigen.

Der Workshop zielt darauf ab, ein tiefgreifendes Verständnis für die Herausforderungen sowie Lösungen im Bereich der OT-Security zu vermitteln und konzentriert sich auf die essenzielle OPC UA-Kommunikation für den Austausch zwischen Maschinen in Shopfloor-Umgebungen. Verdeutlicht wird dieses Kommunikationsbeispiel anhand unterschiedlicher SPS-Systeme wie Wago, Vipa und der GREY.Box von RSConnect.

Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen praktisch umzusetzen, indem sie die vorgestellten Technologien auf ihren eigenen Laptops anwenden. Dieser interaktive Ansatz gewährleistet ein tiefes Verständnis der materiellen und immateriellen Aspekte der IT-Sicherheit in der Fertigungsumgebung.

Die ausführliche Agenda, die Teilnahmebedingungen sowie das Anmeldeformular finden Interessierte auf rsconnect.automatisierungstreff.com. Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Dieser Beitrag wird präsentiert von: