
(Bild: Bihl+Wiedemann)
Die Bihl+Wiedemann GmbH, seit 1992 Pionier in der Automatisierungstechnik, lädt zum zukunftsweisenden Workshop „Smart Factory mit AS-Interface“ ein. Das Mannheimer Unternehmen, bekannt für seine führende Rolle in der Entwicklung und Fertigung von Automatisierungslösungen, adressiert aktuelle Herausforderungen in der Industrie: die schnelle und kostengünstige Umsetzung von IIoT-Projekten und die effiziente Vernetzung innerhalb von Smart Factories. Der Workshop findet am 17. April 2024, von 10:00 bis 16:00 Uhr im WTZ-Tagungszentrum in Heilbronn statt.
In Zeiten der Digitalisierung stehen Unternehmen vor der Aufgabe, komplexe Datenmengen effizient zu verarbeiten und die Kommunikation zwischen Maschinen und Anlagen zu optimieren. Hier setzt der Workshop von Bihl+Wiedemann an: Teilnehmende erhalten tiefe Einblicke in die Möglichkeiten der ASi-5 Technologie und deren Anwendung in der Industrie 4.0. Durch die Kombination aus Theorie und Praxis, inklusive einer Live-Demonstration, zeigt Bihl+Wiedemann, wie einfach der Einsatz von AS-Interface in der intelligenten Fertigung sein kann.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Anbindung von IO-Link-Devices und der Integration diverser Peripheriegeräte, die durch ASi-5 Module vereinfacht wird. Zudem erfahren die Teilnehmenden, wie mit den ASi-5/ASi-3 Gateways als Edge-Devices der Verdrahtungsaufwand signifikant reduziert und die Trennung von Operational Technology (OT) und Informationstechnologie (IT) effizient umgesetzt werden kann. Diese Aspekte sind entscheidend für die Realisierung schlanker, kosteneffizienter IIoT-Projekte.
Der Workshop richtet sich an Elektroingenieure, Anwender in der Automatisierungstechnik und Entscheidungsträger, die ihre Kenntnisse im Bereich Smart Factory und IIoT vertiefen möchten. Neben der Wissensvermittlung bietet der Workshop eine Plattform für den Austausch mit Experten von Bihl+Wiedemann und anderen Teilnehmenden.
Weitere Informationen zum Workshop
Bihl+Wiedemann GmbH
www.bihl-wiedemann.de