
(Bild: Bihl+Wiedemann GmbH)
Sicherheit in der Automatisierungstechnik ist essenziell, doch oft auch komplex und kostenintensiv. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Sicherheitsanwendungen effizient und flexibel zu realisieren – unabhängig von der Größe und Komplexität der Anlage. Bihl+Wiedemann bietet mit seiner feldbusunabhängigen Safety-Lösung eine kostengünstige und einfach umsetzbare Alternative für verschiedenste Anwendungen – von einzelnen Sicherheitsrelais bis hin zu Anlagen mit mehreren tausend sicheren Signalen.
Am 9. April 2025 im WTZ-Tagungszentrum Heilbronn erleben Teilnehmer im Workshop von Bihl+Wiedemann, wie sich funktionale Sicherheitstechnik mit ASIMON360 schnell und intuitiv konfigurieren lässt. Neben der Einrichtung und Konfiguration von (sicheren) ASi Teilnehmern stehen spezielle Anwendungen wie Muting, Drehzahl- und Temperaturüberwachung im Fokus.
Ein besonderes Highlight ist die Integration von IO-Link Safety über ASi-5 Safety: Teilnehmer erfahren, wie Sie durch die effiziente Verdrahtungslösung von AS-Interface zukünftig von den erweiterten Funktionen profitieren können. Zudem wird gezeigt, wie sich sichere und nicht-sichere Signale nahtlos in einem System verbinden lassen – für reduzierte Maschinenkosten und detaillierte Diagnosen.
Von der einfachen Kleinsteuerung ohne Gateway über die (sichere) Kopplung unterschiedlicher Steuerungen bis zur Einbindung sicherer Analogwerte in ein ASi Netzwerk – der Workshop vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt praxisnah, wie sich Safety-Lösungen effizient umsetzen lassen.
Eine ideale Gelegenheit, sich mit Experten von Bihl+Wiedemann auszutauschen und neueste Entwicklungen in der Sicherheitstechnik praxisnah kennenzulernen.
Bihl+Wiedemann GmbH
www.bihl-wiedemann.de