
(Bild: Quelle: HIR GmbH)
Die Zukunft der Fertigung ist vernetzt, effizient und datengetrieben. Doch wie gelangen Unternehmen von klassischen Produktionsstrukturen zu einer echten Smart Factory? Viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu digitalisieren, doch oft fehlen ein klarer Fahrplan und die richtigen Werkzeuge. Genau hier setzt die HIR GmbH mit dem HIR-Smart Factory Vorgehensmodell an und unterstützt Unternehmen dabei, IT- und Fertigungssysteme strategisch aufeinander abzustimmen und Digitalisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen.
Am 9. April 2025 im WTZ-Tagungszentrum Heilbronn vermittelt die HIR in einem praxisnahen Workshop, wie MES (Manufacturing Execution System) und IIoT-Plattformen gemeinsam den Grundstein für eine intelligente Produktion legen. Dabei steht nicht nur die Theorie im Fokus – anhand konkreter Beispiele und praxisbewährter Checklisten erhalten die Teilnehmer klare Handlungsempfehlungen, um den Wandel gezielt voranzutreiben.
Was unterscheidet bloße Zukunftsvisionen von tatsächlich umsetzbaren Strategien? Der Workshop beantwortet diese Frage mit einem logischen, nachvollziehbaren Fahrplan: Von den Grundlagen eines MES über die Bedeutung einer IIoT-Plattform bis hin zur praktischen Nutzung relevanter Tools und Analysemethoden. Die Teilnehmer erhalten direkt anwendbare Werkzeuge, mit denen sie eigene Digitalprojekte in ihrem Unternehmen strukturieren und vorantreiben können.
Unternehmen, die ihre Produktion zukunftssicher digitalisieren und praxisnahe Strategien für eine Smart Factory entwickeln wollen, erhalten hier wertvolle Impulse und konkrete Werkzeuge für die Umsetzung.
Der Workshop ist Teil des Gemeinschaftsformats From Data to Action: Smart Manufacturing in der Praxis. Am Vormittag erwartet die Teilnehmer zusätzlich ein exklusives Programm mit zwei Keynote-Speakern: Dr. Julius Pfrommer vom Fraunhofer IOSB gibt Einblicke in Künstliche Intelligenz in der industriellen Anwendung, während Dr. Ing. Harald Hoff von der HIR GmbH erläutert, wie MES und IIoT Unternehmen auf dem Weg zur Smart Factory unterstützen. Diese Vorträge liefern wertvolle Impulse für die praxisnahe Umsetzung am Nachmittag.
HIR GmbH
hirgmbh.de