SPS 2024

Bringing Automation to Life - so lautet das Motto der Automatisierungsmesse SPS vom 12. bis zum 14.11.2024 in Nürnberg. Automatisierung wird für die Industrie immer wichtiger, um Effizienz, Lieferkettenprobleme und Nachhaltigkeitsanforderungen unter einen Hut zu bekommen. Hier finden Sie die wichtigsten Trends, Themen und Neuheiten der SPS 2024, von der Robotik bis zur Künstlichen Intelligenz.

SPN Schwaben Präzision - kundenindividuelle Getriebelösungen für verschiedene Anwendungen
Gesponsert
Getriebelösungen von SPN

Kundenindividuelle Getriebelösungen für verschiedene Anwendungen

Die SPN Schwaben Präzision ist der technologieunabhängige Antriebsdesigner mit eigener Hochleistungsfertigung. Mit SPN-Drive Monitoring wird die digitale Getriebeüberwachung möglich und bietet viele Vorteile.

ESCON2 Module 60/30
Gesponsert
Volle Kontrolle dank ESCON2

Vom einfachen Lüfter bis zum komplexen Logistikroboter

In einer Welt, in der Präzision und Effizienz entscheidend sind, setzt maxon die Messlatte hoch. Mit der Einführung der ESCON2 Servokontroller und der benutzerfreundlichen Motion Studio Software entsteht eine neue flexible Plattform. Hier finden Ingenieure die Werkzeuge, um ihre innovativsten Ideen umzusetzen – oder bestehende Geräte zu optimieren.

Totaltrax-Lösungen von Tsubaki Kabelschlepp
Tsubaki Kabelschlepp

Großer Baukasten für konfektionierte Energieketten

Auf der SPS stellt Tsubaki Kabelschlepp seine Totaltrax-Lösungen in den Mittelpunkt.

GMI-Encoder von FLUX auf der SPS 2024
Servotecnica und FLUX

Innovative Encoder mit GMI-Technologie

Bei Servotecnica stehen kundenspezifische Schleifringe im Fokus, die sich vor allem für den Einsatz unter rauen Bedingungen eignen.

digitaler Zwilling der Sicherheitszuhaltung AZM40 und des Türgriffsystems DHS
Schmersal

Digitaler Zwilling für Maschinensicherheit

Schmersal stellt in Nürnberg erstmals ein 4D-Modell seiner sicherheitstechnischen Komponenten vor: einen digitalen Zwilling der Sicherheitszuhaltung AZM40 und des Türgriffsystems DHS.

readycable finder von Igus auf der sps 2024
Igus

Die richtige Antriebsleitung schnell und einfach finden

Der Motion-Plastics-Spezialist Igus hat die neueste Version seines readycable finders veröffentlicht.

Modul FMSC Bus Link von Fiessler Elektronik
Fiessler Elektronik

Einfache Dezentralisierung von sicheren Signalen

Mit dem neuen Modul FMSC Bus Link zeigt Fiessler Elektronik, wie einfach eine Dezentralisierung von sicheren Signalen implementiert werden kann.

DiaForce Lüfter von EBM-Papst
EBM-Papst

DiaForce-Serie bekommt Zuwachs

Die steigende Packungsdichte in Serverschränken und der stetig zunehmende Leistungsdurchsatz werden für die Elektronikkühlung zur Herausforderung.

Synchron-Servo ihD von AMKmotion mit integriertem Wechselrichter
AMKmotion

Synchron-Servo mit integriertem Wechselrichter

In Nürnberg zeigt der Antriebsspezialist AMKmotion seinen brandneuen ihD.

2D-Vision-Sensor Inspector83x von Sick
Sick

KI-unterstützte Lösungen für die Qualitätskontrolle

Fehlerhafte Produkte können zu unnötigem Ausschuss, Produktrückrufen oder sogar zu einer Schädigung der eigenen Marke führen.

SIEB & MEYER Frequenzumrichter SD4x
Sieb & Meyer

Drive Controller mit neuen Leistungsklassen

Sieb & Meyer hat seine SD4x-Produktfamilie um weitere Leistungsklassen ergänzt und so den Einsatzbereich erneut ausgebaut.

Antriebsregler Stöber SB6
Stöber Antriebstechnik

Antriebsregler für ein bis vier Achsen

Stöber zeigt auf der SPS mit dem neuen SB6 (Bild) einen Antriebsregler, der sich für kleine und mittlere Unternehmen bei Anwendungen von ein bis vier Achsen eignet.

M12Plus-Steckverbinder
Turck

Bluetooth-Steckverbinder mit Zustandsüberwachung

Mit seinen neuen M12Plus-Steckverbindern verlagert Turck die Zustandsüberwachung hochbeanspruchter Leitungen direkt in die Anschlusstechnik.

Ein- und Ausgangsmodule PDP67 in der Schutzart IP67.
Pilz

Direkter und robuster ‚Draht‘ ins Feld

Für eine verlässliche und flexibel ausgerichtete Kommunikation dezentral im Feld bietet die sichere Kleinsteuerung PNOZmulti 2 von Pilz zwei neue Ein- und Ausgangsmodule PDP67 in der Schutzart IP67.

Mit den Handbediengeräten KeTop T150 / T155 Safe Wireless bietet Keba eine einfach zu nutzende kabellose Maschinenbedienung im Hoch- oder Querformat.
Keba

Safe Wireless mit Bedienbereichsüberwachung

Mit den beiden Handbediengeräten KeTop T150 / T155 Safe Wireless bietet Keba eine einfach zu nutzende kabellose Maschinenbedienung im Hoch- oder Querformat.

Mit Helulight Static Process präsentiert die Helukabel Gruppe auf der SPS ein intelligentes Beleuchtungs- und Signalisierungssystem für eine Vielzahl industrieller Anwendungen
Helukabel

Prozesse an Maschinen visualisieren

Mit Helulight Static Process präsentiert die Helukabel Gruppe auf der SPS ein intelligentes Beleuchtungs- und Signalisierungssystem für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.

ultra-kompakte M.2-Karte CAN-M.2/402-4-FD mit bis zu vier CAN-FD-Schnittstellen
esd electronics

Vier CAN-FD-Schnittstellen im kompakten M.2-Format

Für Anwendungen mit äußerst begrenztem Raumangebot bietet esd electronics ab sofort die neue ultra-kompakte M.2-Karte CAN-M.2/402-4-FD mit bis zu vier CAN-FD-Schnittstellen an.

antriebsintegrierte Plattformen von Baumüller
Baumüller

Performance steigern mit Drive Intelligence

Um die Produktivität von Maschinen weiter zu steigern, bietet Baumüller zwei antriebsintegrierte Plattformen an.

Multiachs-Servodrives MDD 2000 von Sigmatek
Sigmatek

Achsdauerstrom flexibel konfigurieren

Die Multiachs-Servodrives MDD 2000 von Sigmatek bieten maximale Flexibilität im Betrieb.

Bosch Rexroth ctrlX OS Store
Bosch Rexroth

Immer mehr Vielfalt im ctrlX App-Store

Alle benötigten Anwendungen und Dienstleistungen für die Automatisierung an einem Ort finden und erwerben – dieses Prinzip des „One-Stop-Shop“ setzt Bosch Rexroth mit seinem ctrlX OS Store um.