digitaler Zwilling der Sicherheitszuhaltung AZM40 und des Türgriffsystems DHS

(Bild: Schmersal)

Neben der dreidimensionalen Darstellung (3D) simuliert das virtuelle Abbild alle Eigenschaften und Funktionen der physikalischen Geräte als vierte Dimension (4D). Wird beispielsweise eine Schutztür mit dem realen Taster am Türgriff entriegelt, leuchten die LEDs beim digitalen Zwilling ebenso auf wie beim physikalischen Pendant. Das Schmersal-Safety 4D-Modell simuliert dabei nicht nur einzelne Komponenten, sondern über die virtuelle Abbildung der Signalströme auch ganze Prozessabläufe.

Halle 9, Stand 460

Sie möchten gerne weiterlesen?