
Zukunftssichere Fernwartung mit virtuellen Netzbetreibern
Vernetzte Unternehmen müssen auf neue Technologien und sich verändernde Sicherheitsanforderungen flexibel reagieren können. Das betrifft insbesondere das industrielle Internet of Things. Dazu ist allerdings die Unabhängigkeit von einzelnen Mobilfunknetzbetreibern unerlässlich.Weiterlesen...

Netzwerktechnik - kaufen oder selber machen?
Industrielle Kommunikation war schon immer ein komplexes Thema. Seit jeher stellt sich für Maschinen- und Anlagenhersteller die Frage: Netzwerkkommunikation kaufen oder selber machen? Heute sprechen mehrere Gründe für den Kauf.Weiterlesen...

Pakete automatisiert sortieren mit ASi-5
Um 1.800 Kartons in einer Stunde etwa für den Weitertransport durch Paketdienste auf das richtige Auto zu sortieren, braucht es eine flexible und kosteneffiziente Intralogistik-Lösung wie den RielecFit-Sorter-Paketsortierer, der auf ASi-5 und ASi Safety von Bihl+Wiedemann setzt.Weiterlesen...

Single Pair Ethernet – Schlüsseltechnologie für die Automatisierung
Seit Jahren wird heiß diskutiert, ob und wann Single Pair Ethernet (SPE) seinen großen Durchbruch erleben wird. Mittlerweile ist es soweit – die Technologie ist bereit für den großen Roll-out. SPE bietet in Kombination mit aktuellen Ethernet-basierten Feldbusprotokollen die physische Plattform für hochperformante Installationskonzepte.Weiterlesen...

IO-Link Wireless setzt neue Maßstäbe
Die Zukunft der Industrie 4.0 ist drahtlos. Als Automatisierungspartner im Maschinen- und Anlagenbau bietet die Zimmer Group die notwendigen Komponenten, wenn Kabel zur Datenübertragung keine Lösung sind.Weiterlesen...

4 Faktoren für den optimalen Unmanaged Switch
Ethernet-Switches sind wesentliche Bestandteile eines jeden Netzwerks. Die Auswahl der richtigen Produkte ist vor allem im Industrieeinsatz essenziell, um auch bei rauen Bedingungen ein sicheres und zuverlässiges Netzwerk zu gewährleisten.Weiterlesen...

OT-Security muss von Beginn an eingeplant werden
Für Maschinenbauer und Anlagenbetreiber wird Security ein immer wichtigeres Thema. Normen wie die IEC 62443 stellen unter anderem Anforderungen an die Systemsicherheit und Sicherheitsstufen.Weiterlesen...

Wie man Fake News in der Maschinenkommunikation verhindert
Das Projekt GEMIMEG-II liefert Standards, die eine verlässliche Kommunikation zwischen Maschinen ermöglichen und durch digitale Zertifikate absichern.Weiterlesen...

Das schnellste Internetkabel der Welt
Dieser Rekord pulverisiert alle vorherigen Höchstleistungen bei der Datenübertragung: Forschende aus Japan schicken fast 23 Petabit pro Sekunde über ein Glasfaserkabel.Weiterlesen...

„Verschlüsselte Datenkommunikation ist eine absolute Notwendigkeit“
Die industrielle Vernetzung steht vor Umbrüchen: dem Wechsel von Feldbussen zu ethernetbasierten Protokollen, Durchgängigkeit vom Sensor bis zur Cloud und immer mehr Drahtlos-Technologien. Thilo Döring, Geschäftsführer von HMS Industrial Networks, über aktuelle und kommende Herausforderungen.Weiterlesen...