Kollegeroboter Zur Rubrik
![man face to face to humanoid ai robot , human vs artificial intelligence](assets/images/f/adobestock-915997636web-707ce01d.jpg)
Die nächste Evolutionsstufe in der Robotik
Was treibt humanoide Roboter an? Aktuatoren ermöglichen Präzision, Dynamik und Effizienz – die Bausteine für die nächste Evolutionsstufe der Robotik.
![Mit der Cosmos World Foundation Model Platform lässt sich das Training humanoider Roboter in Fertigungsumgebungen massiv beschleunigen, indem aus einer realen Situation ein Multiversum an synthetischen Varianten erzeugt wird.](assets/images/8/nvidia-cosmos-1-ffc77ab9.jpg)
Ein Multiversum für das Roboter-Training
Mit einer neuen Software will KI-Spezialist Nvidia das Training von Robotern und autonomen Fahrzeugen massiv beschleunigen: Aus einer einzigen realen Situation wird ein Multiversum an Trainingsdaten erzeugt.
Future Tech Zur Rubrik
![Aerial front view of a loaded container cargo vessel traveling over the ocean with good weather. Creative Banner. Copyspace image](assets/images/8/adobestock-700507611web-ce198853.jpg)
Der Kampf um grüne Schifffahrt
Die maritime Branche steht vor der grünen Revolution. Doch welche Antriebe dominieren die Zukunft? Ammoniak und Atomkraft sind die Hoffnungsträger – und sorgen für hitzige Diskussionen.
![Kann Technologie die deutsche Industrie 2025 aus dem Tief befreien? Fraunhofer-Experte Michael Fritz sieht drei Trends, die das Potenzial dazu haben.](assets/images/f/adobestock-1016100125-4163027b.jpg)
Drei Trends, die Deutschland aus dem Tief holen können
Die Lage der deutschen Industrie ist schwierig, Abgesänge auf den Standort aber wohl verfrüht. Michael Fritz, Leiter der Geschäftsstelle des Fraunhofer Exzellenz-Cluster für Kognitive Internet-Technologien, sieht drei Trends, die Hoffnung machen.
Sensorik Zur Rubrik
![A scenic view of biomass pellets in the foreground with a power plant emitting smoke under a vibrant sunset. Bei der Lagerung von Biomasse besteht ein großes Brandschutzrisiko. Biochemische Prozesse können zu gefährlichen Temperaturanstiegen und zur Selbstentzündung führen.](assets/images/3/1-renewable-energy-1-3b947922.jpg)
Biomasseanlagen sicher betreiben
Biomasse, bestehend aus Holz, Pflanzenresten und Abfällen, ist ein wichtiger Bestandteil Erneuerbarer Energien und hilft, fossile Brennstoffe zu reduzieren. Bei der Lagerung besteht jedoch ein großes Brandschutzrisiko, das es zu verhindern gilt.
![Mit 101 Jahren verstorben: Gisela Sick, Witwe von Dr. Erwin Sick und prägende Figur für das Familienunternehmen](assets/images/f/gisela-sick-1-59fb1e1c.jpg)
Trauer um Gisela Sick
Gisela Sick ist am 1. November 2024, im Alter von 101 Jahren verstorben. Sie hat das Unternehmen SICK von der ersten Stunde im Jahre 1946 begleitet.
Vernetzung Zur Rubrik
![Wettbewerbsfähig Trends 2025 Revalize](assets/images/b/adobestock-930040760web-cf86c0a0.jpg)
5 Strategien, wie PLM-Tools die Industrie retten
Welche 5 PLM-Strategien sichern 2025 den Erfolg der Produktion? Erfahren Sie, wie Revalize Unternehmen in Kreislaufwirtschaft und Lieferketten stärkt.
![Privates 5G ermöglicht fahrerlose Transportsysteme und autonome mobile Roboter (AMRs).](assets/images/7/siemens-private-industrial-5g-networks-1-cffd7eba.jpg)
5G: Das Rückgrat der nächsten Generation der Automatisierung
Die Industrielandschaft erlebt einen revolutionären Wandel, der durch die Einführung der 5G-Technologie weiter vorangetrieben wird. Mit der Digitalisierung der Industrie wird der Bedarf an schnelleren und flexibleren Kommunikationsnetzen immer dringender.
Steuerung & IT Zur Rubrik
![Generative KI in der Fertigung kann zum Beispiel Wartungshistorien, Betriebsanleitungen, Problemlösungsberichte und Echtzeitdaten analysieren, um Vorschläge zur Behebung von Fehlern zu machen.](assets/images/6/adobestock-997953019-f82f36cd.jpg)
"Generative KI ist ein Schlüsselelement, um komplexe Prozesse effizienter zu gestalten"
ServiceNow ist für viele Unternehmen Partner der Wahl, wenn es um die strukturierte Nutzung Generativer KI geht. Jürgen Schön, Director Manufacturing Industry GTM - EMEA bei dem US-Unternehmen, erläutert im Interview, wie Gen AI die Fertigungsindustrie verändert.
![Silicon Wafer during Photolithography Process inside Complex Com Silicon Wafer during Photolithography Process inside Complex Com](assets/images/b/adobestock-560372105-8a4756e0.jpeg)
Warum Chips bald wieder Mangelware sind
Die Verbreitung von KI und generativer KI treibt die Nachfrage nach Chips in die Höhe: Die Anwender-Industrien schätzen bis Ende 2026 einen Anstieg um 29 Prozent, doppelt so hoch wie von der Halbleiterindustrie erwartet.
Antriebstechnik & Mechanik Zur Rubrik
![Geht nach mehr als 54 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand: Johann Soder, Geschäftsführer für Sonderthemen bei SEW-Eurodrive.](assets/images/9/johann-soder-geht-in-den-ruhestand-copyright-sew-eurodrive-1-57017f9f.jpg)
Johann Soder geht nach 54 Dienstjahren in den Ruhestand
Er ist ein Urgestein der Antriebstechnik-Branche und ein Pionier der Industrie 4.0: Nach über 54 Dienstjahren und 19 Jahren in Geschäftsführungsfunktion tritt Johann Soder, Geschäftsführer für Sonderthemen bei SEW-Eurodrive, seinen Ruhestand an.
![santa claus sleigh over the roof santa claus sleigh over the roof](assets/images/e/adobestock-649526748-30ef9e82.jpg)
Der Schlitten des Weihnachtsmannes: Hokus Pokus oder technologische Überlegenheit?
Die legendäre Weihnachtsgeschichte des Schlittens vom Nordpol, Rentieren und einem mysteriösen Mann mit Geschenken fasziniert seit Jahrhunderten. Doch welche Technologie steckt wirklich hinter dem fliegenden Gefährt des Weihnachtsmanns?