26. Sep. 2018 | 07:00 Uhr
Load-Sense-Pin,
Informationen aus dem Lagerinneren

Mit dem Load-Sense-Pin misst Schaeffler Verformung im Lager

Weil die Windenergieanlagen oft schlecht zugänglich sind, wurde schon seit jeher viel Sensorik in ihnen verbaut. Doch der Kostendruck am Energiemarkt steigt, sodass präzisere Daten helfen sollen, die Wartung effizienter zu gestalten. Schaeffler bietet passende Cloud-Dienste und entwickelt einen neuen Sensor für das Innere des Rotorhauptlagers.Weiterlesen...

17. Aug. 2018 | 07:00 Uhr
kundenspezifische Lösung,
Stimmiges Gesamtsystem

Vom Motor zum Antriebssystem

Komplette mechatronische Antriebslösungen bieten viele Vorteile gegenüber einzelnen Komponenten. Dabei liegt der Fokus auf der zu erfüllenden Gesamtfunktion. Doch um ans Ziel zu gelangen, müssen zuerst einige wichtige Fragen, wie die nach den Bedürfnissen des Endanwenders, beantwortet werden.Weiterlesen...

16. Aug. 2018 | 07:00 Uhr
Gurtumlenker -
Neulinge mit großem Potenzial

Die wichtigsten Entwicklungstrends bei den Schmierstoffen

Für die Lebensdauer tribologisch beanspruchter Bauteile ist die richtige Schmierstoffauswahl essenziell. Um eine Konstruktion zukunftsfähig zu machen, sollten Konstrukteure die neuesten Schmierstoffentwicklungen kennen. Denn dann können sie abschätzen, welche Vorteile diese für die jeweilige Konstruktion bringen.Weiterlesen...

14. Aug. 2018 | 07:00 Uhr
Schmierstofftechnologie -
Viel Raum für Innovationen

Trends bei Wälz- und Gleitlagern

Wälz- und Gleitlager sind seit jeher unverzichtbare Gebrauchsgegenstände des Maschinenbaus. Doch noch immer finden Hersteller Möglichkeiten, die Leistungsdichte und Zuverlässigkeit zu erhöhen, Reibung und Geräuschemissionen zu reduzieren sowie die Wartungsintervalle zu verlängern.Weiterlesen...

13. Aug. 2018 | 07:00 Uhr
Gleitlager -
Längere Lebensdauer

Neue Rollenkette für Kran- und Portaleinsatz mit optionaler Verschleißüberwachung

In der P4.1-Rollenkette für lange Verfahrwege sorgen neu entwickelte, tribologisch optimierte Gleitlager für die schmierfreie Lagerung der einzelnen Kettenglieder. Damit verlängert sich die Lebensdauer der Kette auf mehr als das Doppelte.Weiterlesen...

16. Apr. 2018 | 18:00 Uhr
Metallbalgkupplung,
Spezialist für Spielfreiheit

Kupplungen für Spindelpressen

Tatort Spindeltrieb: Um eine hohe Präzision bei linearen Bewegungen zu erreichen, muss das Drehmoment spielfrei und so torsionssteif wie möglich auf die Spindel übertragen werden. Hierfür haben sich Kupplungen in unterschiedlichen Ausführungen bewährt.Weiterlesen...

05. Apr. 2018 | 07:00 Uhr
Drehwerksgetriebe,
Trendreport

Getriebe: Kompakter, leiser und vernetzter

Wer im Verdrängungswettbewerb auf dem Getriebe- und Getriebemotorenmarkt bestehen will, muss Trends wie Downsizing, Energieeffizienz, Geräuschreduzierung oder Condition Monitoring gerecht werden. ke NEXT befragte Hersteller nach aktuellen Lösungen.Weiterlesen...

19. Mär. 2018 | 17:30 Uhr
Welle-Nabe-Verbindungen,
Interview

Ringspann mitten in der Reibschluss-Offensive

Ringspann hat im vergangenen Jahr sein Angebot an reibschlüssigen Welle-Nabe-Verbindungen aktualisiert und erweitert. Lesen Sie im Interview mit Spartenchef Franz Eisele, von welchen technologischen Aspekten sich das Unternehmen hat leiten lassen.Weiterlesen...

15. Mär. 2018 | 13:30 Uhr
Kugelgewindetriebe mit gekühlter Mutter,
Spezialisten gewünscht

Für jede Anwendung der passende Kugelgewindetrieb

Hohe Vorschubgeschwindigkeit, präzises Verfahren, geringe Geräuschentwicklung, hohe Tragzahlen und lange Lebensdauer: Das sind aktuelle Anforderungen an Kugelgewindetriebe im Werkzeug- und Kunststoffmaschinenbau. NSK bietet dafür neue Baureihen.Weiterlesen...

08. Mär. 2018 | 16:30 Uhr
RS-Serie,
Eine zusätzliche Roboterachse

Zykloidgetriebe für einen 2-Achs-Positionierer

Die robusten Präzisionsgetriebe in zykloider Bauform von Nabtesco kommen nicht nur in Robotern zum Einsatz. Mit dem neuen variablen 2-Achs-Positionierer RSX-40K für Schweißanwendungen liefert das Unternehmen jetzt auch die passende Peripherie.Weiterlesen...