Temperatur, Lüftung oder auch Härte des Fahrwerks – vieles lässt sich im Auto über verschiedene Drehregler einstellen. Da hier ein extrem geringes Gewicht wichtig ist und oft nur wenig Bauraum zur Verfügung steht, eignen sich vor allem hier die neuen Xiros Dünnringlager der Baureihe 67 und 68. Diese bietet der Igus in zwei verschiedenen Werkstoffen (Xirodur B180 und Xirodur S180) in Innendurchmessern zwischen vier und 30 Millimetern an. Auf Wunsch sind ebenfalls Sonderabmessungen oder kundenindividuelle integrierte Lösungen möglich. Bei beiden Xirodur Werkstoffen können Anwender jeweils zwischen Kugeln aus Edelstahl 1.4401 oder Glas wählen, wobei der Einsatz von Glaskugeln eine komplett unmagnetische Version der Kugellager garantiert. Zusätzlich ist für eine weitere Gewichtsreduzierung die Verwendung von Kugeln aus Kunststoff auf Wunsch möglich.
Mechanische Antriebstechnik
Für beengte Bauräume
Für kleine Bauräume und dort, wo geringes Gewicht entscheidend ist, hat Igus Dünnringlager nach DIN 625 entwickelt. Durch die Schmiermittel- und Wartungsfreiheit sowie die geringe Reibung eignen sich die Xiros Kunststoff-Kugellager beispielsweise für Bedienelemente in Fahrzeugen.