Mechanische Antriebstechnik

05. Dez. 2016 | 10:58 Uhr | von Pressemitteilung SKF

Zwischenwellenlager

Für Schiffsbauer konstruktionsoptimiert

SKF stellt die 4. Generation ihrer Simplex Zwischenwellenlager für Antriebswellenanlagen vor. Bei diesem neuen Lager wurde eine Reihe von Konstruktionsoptimierungen umgesetzt, die Schiffsbauern wie Reedern Langlebigkeit sowie eine einfache Installation und Wartung bieten.

Das neue SKF Simplex Zwischenwellenlager für Antriebswellenanlagen.

Das neue SKF Simplex Zwischenwellenlager für Antriebswellenanlagen. (Bild: SKF)

Damit ergeben sich Vorteile bei der Amortisation und den Lebenszykluskosten. Das Gehäuse hat das Unternehmen optimiert. Die überarbeitete Konstruktion ist nicht nur steifer, sondern – im Falle des mittelgroßen Modells 550 – auch rund 50 kg leichter als die des Vorgängers. Die neu gestaltete Dichtung lässt sich einfacher von der jeweiligen Schiffscrew installieren und auswechseln. Dies gilt ebenso für den neu entwickelten Spannstift, der sich nun durch das Gehäuse hindurch schieben lässt.

Die Lagerschale besteht jetzt ausschließlich aus Stahl anstatt aus Gusseisen und wird mit einem neuen formschlüssigen Mechanismus gesichert. Das Lager lässt sich auf herkömmlichen Passstücken ebenso fundamentieren wie auf einfach verstellbaren, nachjustierbaren SKF Vibracon Elementen. Diese haben eine Oberflächenbehandlung, welche Korrosion entgegenwirkt sowie die Langlebigkeit des Zwischenwellenlagers noch unterstützt. kk

Auch interessant