
Optimal auf die Anwendung angepasste Schutzabdeckungen
Wer Maschinen konstruiert und baut, muss sich auch Gedanken über ein effektives Dicht- und Schutzsystem für den Arbeitsraum machen. Beispielsweise entstehen beim Schleifen in Werkzeugmaschinen allerkleinste Partikel, die in jede Ritze kriechen. Schutzabdeckungen verhindern dies.Weiterlesen...

Wellenfedern und Sicherungsringe
Ohne die Wellenfedern und Sicherungsringe von Smalley würden sich viele Kinematiken in der Montage- und Handhabungstechnik nicht optimal verwirklichen lassen. Die in vielen Varianten angebotenen C-Teile kommen beispielsweise zur Konstruktion von Hebe-, Dreh- und Schwenkbewegungen in mehrachsigen Positioniersystemen zum Einsatz.Weiterlesen...

Fasertechnologie für Sicherheit und Effizienz
Verkettete Anlagen ermöglichen eine schnelle, flexible und effiziente Fertigung von Blechteilen. Es gibt jedoch eine Hürde: Die teilweise sehr empfindlichen Teile müssen dabei schonend transportiert werden. Als effiziente Helfer erweisen sich Komponenten, die man auf den ersten Blick oft nicht wahrnimmt: Bürsten.Weiterlesen...

Spezielle High-Tech-Dichtungswerkstoffe von COG erfüllen Norsok-M-710-Standard
Auch im Pumpen-, Ventil- oder Kompressorenbau haben immer mehr Unternehmen gravierende Probleme mit Schäden an Elastomerdichtungen, die durch explosive Dekompression auftreten.Weiterlesen...

Im Herstellungsprozess von Normalien Spannungen auf ein Minimum reduzieren
Bereits die Qualität der Grobbleche ist entscheidend für die spätere Weiterverarbeitung der Platten und Stäbe hin zu Normalien. Doch Spannungsarmglühen nicht gleich Spannungsarmglühen.Weiterlesen...

Mit Abdeckungen die Performance steigern
Späne, Kühlflüssigkeiten & Co. – Dicht- und Schutzsysteme schützen Maschinenteile und Mensch vor unerwünschten Einflüssen. Arno Arnold entwickelt auf den jeweiligen Anwendungsfall angepasste Lösungen für besonders starke Beanspruchungen.Weiterlesen...

Sicherungselemente im Überblick
Sicherungselemente sind unscheinbare Maschinenkomponenten, die in fast jeder Konstruktion zu finden sind. Die formschlüssigen Bauteile schützen und begrenzen als Führungselemente andere Maschinenteile meist gegen axiales Spiel.Weiterlesen...

Hebezeuge von Kito Europe bei Frischli
Die Lebensmittelindustrie gehört zur Königsklasse, wenn es um Ansprüche bei der Auswahl von Hebezeugen geht. Gleich mehrere Elektrokettenzüge, Handkettenzüge und Ratschenzüge kommen im Hauptsitz des Unternehmens Frischli in Rehburg/ Loccum bei der Produktion von H-Milch, Milchpulver und Sahne zum Einsatz.Weiterlesen...

Führender Maschinenbauer setzt auf LED2Work-Leuchten
Die LED-Technologie bietet dem Maschinenbau nicht nur eine wirtschaftliche und verbesserte Beleuchtungslösung, sondern auch einen hohen gestalterischen Spielraum. Dies nutzt das Ditzinger Hochtechnologienunternehmen Trumpf für sein Maschinen-Angebot im Bereich des Additive Manufacturing.Weiterlesen...

Nullpunktspanntechnik ist in der Additiven Fertigung unumgänglich
Häufig schließen sich Reinigungs- und Messverfahren sowie Fräs-, Bohr- oder Sägeprozesse an den 3D-Druck an. Die gesamte Prozesskette ist damit ein guter Einsatzbereich für Nullpunktspannsysteme. Mit ihnen lässt sich die Effizienz steigern. Wie – das verrät die Firma AMF im Beitrag.Weiterlesen...