Sie werfen sich ins Zeug, wenn es darum geht, das Innere der Maschine zu schützen und in der Automatisierung für Sicherheit zu sorgen. Die Rede ist von Maschinenverkleidungen. Ein Grund mehr, die kernigen Kerle gebührend zu würdigen. Dieses Mal: Das Dachabdeckungsteam Panorama-Dach, Moover, Roover und Strapano. In dieser Folge: Das Dachabdeckungsteam Panorama-Dach, Moover, Roover und Strapano.
Der Helden-des-Alltags-Verdienstorden
Der Helden-des-Alltags-Verdienstorden gebührt dem Dachabdeckungsteam für die folgende Leistung:
- Strapano – der modular aufgebaute Minimalist – ermöglicht einen werkzeugfreien Austausch einzelner Teleskopbleche oder die Verlängerung der Abdeckung.
- Moover – der Hochklappbare – ermöglicht, dass die gesamte Dachabdeckung inklusive Y-Balg nach oben geklappt werden kann.
- Panoramadach – das Transparente – besteht aus einem Faltenbalg in transparentem Material. Dieses ist für Lichtstrahlen von außen durchlässig, sodass der Bearbeitungsraum der Maschine heller wird.
- Roover – der Transparente und Zusammenfaltbare – öffnet als Dach von Werkzeugmaschinen den Zugang zum Arbeitstisch für die barrierefreie Kranbeladung.
Besonderheiten von Strapano
- Für Sicherheit und Schutz steht die Schutzabdeckung ohne Faltenbalg namens Strapano.
- Von besonderem Vorteil ist die minimale Länge der Abdeckung im zusammengefahrenen Zustand.
- Durch die minimierte Anzahl von Teilen und die Reduktion auf wenige Materialien fallen die zu bewegenden Massen sehr gering aus.
- Besonders interessant ist der modulare Aufbau. Dieser erlaubt einen werkzeugfreien Austausch einzelner Teleskopbleche oder die Verlängerung der Abdeckung