Der Augenblick des Rekords: Der autonome Maserati erreicht 199,6 Meilen pro Stunde, umgerechnet 317,6 km/h

Der Augenblick des Rekords: Der autonome Maserati erreicht 199,6 Meilen pro Stunde, umgerechnet 317,6 km/h (Bild: Youtube / Indy Autonomous Challenge)

Italien hat einige der schnellsten Rennfahrer der Welt hervorgebracht - und jetzt auch die schnellste KI hinter dem Lenkrad. Eine am Politecnico di Milano autonome Software hat ein Maserati MC20 Coupé auf einer 4,5 Kilometer langen Start- und Landebahn des Kennedy Space Center in Florida kontrolliert bis auf 318 km/h beschleunigt und wieder sicher zum Stehen gebracht - neuer Weltrekord. Die Höchstgeschwindigkeit des 630 PS starken Supersportwagens liegt bei 325 km/h, so dass die KI nur knapp unter Maximaltempo des MC20 blieb.

Damit wurde der bisherige Rekord von 309,3 km/h übertroffen, der im April 2022 vom PoliMOVE-Rennteam (einem Gemeinschaftsprojekt des Politecnico di Milano und der University of Alabama) in einem IAC AV-21-Rennwagen aufgestellt wurde.

Nun mag man einwenden, dass Geradeausfahren für eine hochentwickelte KI keine besondere Herausforderung ist. Doch zumindest hat das Auto am Ende der Runway auch noch automatisch gewendet, wie das folgende Video des Rekordlaufs zeigt:

„Diese Geschwindigkeitsweltrekorde sind viel mehr als nur eine Demonstration zukünftiger Technologien; wir bringen KI-Fahrersoftware und Roboterhardware an ihre Grenzen, um eine sichere, nachhaltige und hochgeschwindigkeitsautonome Mobilität auf Autobahnen zu ermöglichen“, sagte Paul Mitchell. ER ist CEO von Indy Autonomous Challenge, einer Rennserie für autonome Fahrzeuge, die mit dem Politecnico di Milano.

Sie möchten gerne weiterlesen?