
Die überwiegende Mehrheit (86 Prozent) nutzt immer noch Passwörter als Grundlage ihres aktuellen Access-Managements, obwohl sie diese nicht als sicher erachten. Neue Technologien werden zögerlich eingesetzt. (Bild: Piktochart.com)
Knapp drei Viertel der IT-Entscheider aus UK, Frankreich und Deutschland sind der Meinung, dass Passwörter den allgemeinen Sicherheitsanforderungen nicht länger gerecht werden. Das ergab eine Studie des Identity-Security-Pioniers Ping Identity.
Die überwiegende Mehrheit (86 Prozent) nutzt immer noch Passwörter als Grundlage ihres aktuellen Access-Managements, obwohl sie diese nicht als sicher erachten. Neue Technologien werden zögerlich eingesetzt. (Bild: Piktochart.com)