
Neue EX-Serie – Baumer Qualität zum kleinen Preis
Die neuen Industriekameras der EX-Serie von Baumer fokussieren sich auf die wesentlichen standardkonformen Basisfunktionen und eignen sich damit perfekt für eine breite Palette von typischen Anwendungen der industriellen Bildverarbeitung.Weiterlesen...

Drehübertrager für hochauflösende Videosignale
Schleifringe mit integriertem Lichtwellen-Drehübertrager sind neu bei A-Drive. Sie ermöglichen die sichere Übertragung hochauflösender Videosignale. Damit sind auch Video-Standards wie 8K mit einer Auflösung von 33,2 Megapixeln sicher übertragbar.Weiterlesen...

Kontrolle von Laserkennzeichnungen auf medizinischen Produkten
Die EyeVision-Bildverarbeitungssoftware kann eingesetzt werden, um Laserkennzeichnungen auf medizinischen Produkten zu kontrollieren. Ein Kameraprüfsystem, bestehend aus Smart Camera und Software, kann fest im Lasermarkierkopf integriert werden.Weiterlesen...

Neue Montagesätze mit flexiblen Kugelköpfen nun erhältlich
Für eine flexible aber dennoch robuste Kameramontage bietet Autovimation nun Montagesätze mit Kugelgelenken des amerikanischen Anbieters Swivellink an.Weiterlesen...

Kameras kleiner als eine Streichholzschachtel
Die CCD-Kameras SP907-1550 und SP928-1550 von Ophir Spiricon analysieren Laserstrahlen im Wellenlängenbereich von 1440-1605 Millimeter. Die phosphorbeschichteten Kameras liefern zusammen mit der Beamgage-Software ein exaktes Bild des Laserstrahls.Weiterlesen...

Neue optische Filter von Polytec
Filter im Bereich der industriellen Bildverarbeitung können Aufgabenstellungen wesentlich vereinfachen. Polytec erweitert nun sein Programm an optischen Filtern um drei neue Filter.Weiterlesen...

Vorteile universeller Kamera-Plattformen am Beispiel der Exo
In der Bildverarbeitung werden die Produktzyklen immer kürzer. Um sich den wachsenden Anforderungen stellen zu können, müssen Kamerahersteller vorsorgen: Modularität lautet deshalb das Stichwort der vielseitigen Kameraserie Exo von SVS-Vistek.Weiterlesen...

Switch für die Plug&Play-Integration von GigE-Vision-basierter Bildverarbeitung
Als eine der Schlüsseltechnologien für die Umsetzung von Industrie 4.0 fungiert die industrielle Bildverarbeitung. Um diese nahtlos in industrielle Produktionssysteme integrieren zu können, ...Weiterlesen...

Bildverarbeitungssystem verifiziert auch Klarschrift
Der Markt mit Produktfälschungen boomt – in der Pharmaindustrie birgt dies für Patienten hohe Risiken. Eine lückenlose Rückverfolgbarkeit soll deswegen die Transparenz der Lieferkette erhöhen.Weiterlesen...

Grafikkarte Nvidia Grid 2.0
Vor drei Jahren präsentierte Nvidia mit den Grid-Karten K1 und K2 eine Technologie, die es ermöglichte, Grafikkarten in virtuellen Rechnern an die Bedürfnisse der Anwender anzupassen. Mit Grid 2.0 verdoppelt Nvidia nun Leistung und Zahl der Anwender.Weiterlesen...