
Erfüllung der Kabelanforderungen des neuen UL-6141-Standards
UL 6141 ist die erste UL-Norm für große Windenergieanlagen. Die Norm wird nach langer Vorbereitung wahrscheinlich Ende 2012 oder Anfang 2013 veröffentlicht ...Weiterlesen...

Steckbare Messwandler-Trennklemmen - kompakt mit automatischem Wandlerschutz
Steckbare Messwandler-Trennklemmen der kompakten Baureihe PTME 6 von Phoenix Contact mit schwenkbarem Trennelement sind für Leiterquerschnitte bis 6 oder 10 ...Weiterlesen...

Einfach messen, automatisch kurzschließen mit Topjob-S-Reihenklemmenprogramm von Wago
Wago erweitert sein Topjob-S-Reihenklemmenprogramm um Produkte zum einfachen Messen in Stromwandlerschaltungen sowie zum automatischen Kurzschließen von ...Weiterlesen...

Leiterplattenklemme von Weidmüller mit schneller und sicherer Push-in-Anschlusstechnik
Die kompakte Leiterplattenklemme Omnimate Signal LMF von Weidmüller mit schneller und sicherer Push-in-Anschlusstechnik ist für Spannungsversorgungen 250 V, ...Weiterlesen...

Doppelstockklemme von Wago - zwei Etagen, viele Möglichkeiten
Bei der Doppelstockklemme der Serie 2002 von Wago im Rahmen des des Topjob-S Reihenklemmensystems lassen sich die Funktionen der oberen und unteren Etage ...Weiterlesen...

Steckverbinder der Serie 713 von Binder einfacher konfektionieren
12-polige M12-Steckverbinder der Serie 713 von Binder dienen zur Übertragung von Signalen. Zur sicheren Kontaktierung gibt es die konfektionierbaren, ...Weiterlesen...

Metallschilder bedrucken
Mit dem Beschriftungssystem MetalliCard von Weidmüller lassen sich Metallschilder bedrucken. Dies geschieht mit dem Drucker PrintJet Pro, der auch die ...Weiterlesen...

Steckverbinder und Kabelverschraubungen von Hummel
Ohne Verbindungen läuft nichts in der Industrie. Hummel bietet eine Vielzahl von Produkten, von denen wir exemplarisch einen Rundsteckverbinder für Profinet sowie Kabelverschraubungen für gefährliche Umgebungen vorstellen.Weiterlesen...

Differenzstrom-Überwachung erhöht Anlagensicherheit
Immer und umfassend über den Zustand einer Anlage informiert zu sein – das ist für jeden Anlagen-Betreiber schon aus wirtschaftlicher Sicht ein erstrebenswertes Ziel. Noch erstrebenswerter ist es, drohende Störungen oder Ausfälle bereits im Vorfeld zu erkennen – und abzuwenden. Mit einer neuen Generation von Geräten zur Differenzstrom-Überwachung kommt der Anlagenbetreiber diesem Ziel ein ganzes Stück näher.Weiterlesen...

Weltweit kleinster Lichtlaufzeitsensor setzt auf WinTec
Der für den Hermes Award 2011 nominierte Abstandssensor von Wenglor arbeitet nach dem Prinzip der Lichtlaufzeitmessung, das heißt es wird ein Lichtimpuls ausgesendet und die Zeitdauer bis zu dessen Rückkehr gemessen, was wiederum einen Rückschluss auf den Abstand des zu erkennenden Objektes zulässt. Weiterlesen...