23. Aug. 2011 | 16:28 Uhr
Chrom VI-Alternative: Welche Lösungen die Hersteller von Hydraulikverschraubungen präferieren 1
Hydraulik

Chrom VI-Alternative: Welche Lösungen die Hersteller von Hydraulikverschraubungen präferieren

Beim Korrosionsschutz für Hydraulikkomponenten hat sich in letzter Zeit viel getan – nicht zuletzt aufgrund des Chrom VI-Verbots. fluid hat im Rahmen einer Umfrage bei den wichtigsten Herstellern von Hydraulikverschraubungen einmal nachgefragt, welche Lösungen sie denn nun präferieren – und warum. Autor: Helmut Winkler, Technik & Marketing München Weiterlesen...

03. Aug. 2011 | 14:28 Uhr
Manuell-hydraulisch heben 1
Hubhydrauliken

Manuell-hydraulisch heben

Lösungen für alle Hubaufgaben mit manuell-hydraulischer Betätigung enthält das Programm von Lupold. Dazu gehört eine Kompakthydraulik als Einheit von ...Weiterlesen...

Aktualisiert: 27. Sep. 2024 | 12:53 Uhr
Containerschiff im neuen Panamakanal
Hydraulik

Neue Schleusen für den Panama-Kanal

Als der Panamakanal 1914 seinen Betrieb aufnahm, beherrschten noch Dampfschiffe und Segler die Weltmeere. Nach der Erweiterung 2016 passieren Container- und Frachtschiffe aus 160 Länder den Kanal, zwischen 35 und 40 Schiffe werden täglich geschleust.Weiterlesen...

22. Jun. 2011 | 18:23 Uhr
Achterbahn in Abu Dhabi: Durch Hydrospeicher in 4,9 Sekunden von 0 auf 240 km/h.

Energieeffiziente Hydrospeicher

Ohne grundlegende Neuentwicklungen können Aggregate, Maschinen und Anlagen energieeffizienter, leistungsfähiger und sicherer werden. Hydrauliksysteme mit intelligenten Speicherlösungen sind der Schlüssel dafür. Doch urteilen Sie selbst.Weiterlesen...

12. Jun. 2011 | 10:00 Uhr
Sicherheitswärmetauscher von Universal Hydraulik im Einsatz bei der MTU 1
Sicherheitswärmetauscher

Universal-Hydraulik-Kühler im Einsatz bei der MTU

Beim Triebwerksbau wird viel gekühlt: Teststände, Galvanik, Hydraulik und mehr. Bei der MTU Aero Engines in München wird dabei Grundwasser genutzt. Damit dieses nicht gefährdet wird, kommen spezielle Wärmetauscher zum Einsatz.Weiterlesen...

28. Mai. 2011 | 11:54 Uhr
Rechner ermittelt Kenngrößen 1
Pumpenwirtschaftlichkeit

Rechner ermittelt Kenngrößen

Mit dem Online-Life-Cycle-Costs-Rechner LCC der Herborner Pumpenfabrik lässt sich ganzheitlich ermitteln, wie wirtschaftlich das eingesetzte Pumpensystem ist. ...Weiterlesen...

18. Mai. 2011 | 11:09 Uhr
Interview: Hawe Hydraulik kooperiert mit Sunfab 1

Interview: Hawe Hydraulik kooperiert mit Sunfab

Die beiden Unternehmen Sunfab Hydraulics, Hudiksvall/Schweden, und Hawe Hydraulik, München, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Entwicklung und weltweiter Vertrieb von Hydraulikpumpen und -motoren erfolgen künftig in Zusammenarbeit.Weiterlesen...

17. Mai. 2011 | 13:51 Uhr
Marktreport: Baumaschinen in China 1

Marktreport: Baumaschinen in China

2010 war China zum ersten Mal der größte Produzent von Baumaschinen weltweit. Aufgrund guter Wachstumsaussichten und der schieren Größe des Landes wird sich diese Entwicklung festigen. Eine wesentliche Bedeutung kommt hierbei know-how-intensiven Komponenten wie der Fluidtechnologie zu. Hier fehlt nach wie vor eine einheimische Basis an wettbewerbsfähigen Zulieferern.Weiterlesen...

17. Mai. 2011 | 10:33 Uhr
Flexibler mit Druckluftantrieb 1
Rundschienen-Kreuzung

Flexibler mit Druckluftantrieb

Strothmann hat für einen Windkraftanlagen-Hersteller eine pneumatische Antriebslösung für das Kreuzungselement Quadroweiche entwickelt. Es gehört zu einem ...Weiterlesen...

18. Okt. 2010 | 14:56 Uhr
Chancen und Risiken 1

Chancen und Risiken

Aktuelle Umfrage: Hydraulik in Werkzeugmaschinen Welche Rolle wird zukünftig die Hydraulik in spanenden Werkzeugmaschinen einnehmen? Diese Frage richteten wir an Hydrauliker, Werkzeugmaschinenbauer und Institute. Vorab nur soviel: Die Meinungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Weiterlesen...