
Die Antriebstechnik boomt auf der SPS IPC Drives 2017
In Nürnberg lief gerade die SPS IPC Drives 2017 und eines kann man mit Gewissheit sagen: sie lief gut. Vor allem bei den Antriebstechnikern herrscht Hochstimmung. ke NEXT hat sie besucht uns ein paar Highlights in Bildern eingesammelt.Weiterlesen...

Impressionen von der SPS IPC Drives 2017
Auf der Suche nach spannenden Anwendungen war ke NEXT seit heute morgen auf der SPS IPC Drives in Nürnberg unterwegs. Neuheiten, Kuriositäten und Eindrücke vom ersten Tag der SPS haben wir in dieser Bildergalerie zusammengefasst.Weiterlesen...

Das finden Automations-Fans auf der SPS IPC Drives 2017
Vom 28. bis zum 30. November 2017 findet die SPS IPC Drives in Nürnberg statt. Die Besuchermagnete? Automatisierungs-Exponate zur digitalen Transformation und Industrie 4.0. ke NEXT kennt schon ein paar Highlights.Weiterlesen...

Das sind die Antriebstechnik-News der SPS IPC Drives 2017
Vom 28. bis zum 30. November 2017 öffnet in Nürnberg die SPS IPC Drives wieder ihre Pforten. Unter den rund 1.700 Ausstellern, werden auch viele Antriebstechniker zu finden sein. ke NEXT hat für Sie schon einmal einige Produkt-Highlights aufgespürt.Weiterlesen...

Digitalisierungswelle im Schiffbau
Stürmischer Seegang mit Flaute – was wie ein Paradoxon klingt, ist die aktuelle Lage im weltweiten Schiffsmarkt. Werften und Reedereien schließen. Zeit für die Schiffbauer mit Innovationen erfolgreich zu sein. Maritim 4.0 heißt das Zauberwort.Weiterlesen...

Formnext 2017: Die (baldige) Industrialisierung des 3D-Drucks
Dass additive Fertigungsverfahren mehr und mehr zu ernst zu nehmenden Technologien werden, war gerade auf der Formnext 2017 zu sehen. Immer industrienäher stellen sich die Unternehmen auf um eines zu schaffen: die Industrialisierung des 3D-Drucks.Weiterlesen...

Das sind die Highlights der Formnext 2017
Es wird ernst für den 3D-Druck. Die additiven Fertigungsverfahren sind auf dem Weg, ernst zu nehmende Fertigungstechnologien im Serienformat zu werden. ke NEXT hat für Sie die Highlights direkt von der Formnext aus den Frankfurter Messehallen.Weiterlesen...

Erfolgsfaktoren für das Veränderungsmanagement
Wer ein erfolgreiches Veränderungsmanagement betreiben möchte, sollte sich im ersten Schritt anschauen, welchen Reifegrad das Unternehmen oder die Abteilung hat. Und erst im zweiten Schritt individuell abgestimmte Maßnahmen wählen.Weiterlesen...

Der Klima-Teufel liegt auch für die Industrie im Detail
Die Freude über das Pariser Klimaabkommen war groß, doch die Details müssen erst noch verhandelt werden. In Bonn geht es der deutschen Industrie nun darum, bei der COP23 klimafreundliche und industrieverträgliche Lösungen zu finden.Weiterlesen...

Prof. Haas: „Ohne Forschung gibt es keine Innovation“
Sein ganzes Berufsleben hat Professor Werner Haas sich mit Herzblut der Dichtungstechnik gewidmet. Ein Rückblick auf Anfänge und Highlights, aber auch ein professioneller Ausblick, was in Zukunft für unseren Wirtschaftstandort wichtig wäre.Weiterlesen...