
Die Zukunft, betrachtet durch drei Spiegel
Spiegel sind allgegenwärtig. Sie finden sich aber nicht nur im Badezimmer oder an den Autotüren, sondern auch im Hochtechnologiesektor. Drei Beispiele für Spiegel mit ganz extremen Eigenschaften.Weiterlesen...

7 Beispiele für Engineering extrem im Energiebereich
Der Klimawandel stellt die Energiebranche vor völlig neue Herausforderungen - und sorgt für extremes Engineering bei Clean Tech. 7 Beispiele:Weiterlesen...

Saubere Flüsse, saubere Meere
Zwei Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit schließen eine wegweisende Partnerschaft. everwave nutzt KI-gestützte Lösungen, um Flüsse von Plastik zu befreien und Schneider Electric setzt auf recycelte Materialien für innovative Produkte.Weiterlesen...

Zahl der Erstsemester im Maschinenbau sinkt weiter
Schlechte Nachricht für den Maschinenbau: Laut dem Statistischen Bundesamt wollen immer weniger junge Menschen dieses Studium beginnen.Weiterlesen...

Leuchtende Cola-Flaschen und andere Erhellungen
Bekommen wir bald Produkte, die direkt aus dem Computerspiel Cyberpunk 2077 stammen könnten? Leuchtende Soft-Drink-Flaschen oder Klamotten die echte Leuchtapplikation haben? Die Zukunft ist näher als uns vielleicht lieb ist.Weiterlesen...

Roboterarm mit 3D-Druck selbst gebaut
Source Robotics hat mit Parol6 einen Roboterarm für Ausbildung und kleinere Automatisierungsaufgaben als Open-Source-Projekt veröffentlicht. Die STL-Dateien für den 3D-Druck und die Bauanleitung sind frei verfügbar.Weiterlesen...

Wird die größte Rakete aller Zeiten abgelöst?
Starship von Elon Musks Raumfahrunternehmen SpaceX will die Mondrakete Saturn V vom Thron stoßen. Und das früher als gedacht.Weiterlesen...

Gedruckte Roboter mit Knochen, Bändern und Sehnen
Dank neuer Laserscanning-Technik können Forschende nun spezielle Kunststoffe mit großer Elastizität 3D-drucken - und so menschenähnliche Strukturen herstellen. Das eröffnet der Soft-Robotik neue Möglichkeiten.Weiterlesen...

10 Highlights der SPS 2023
Auf der SPS 2023 haben die Automatisierungshersteller wieder viele spannende Neuheiten präsentiert. Hier eine subjektive Auswahl von zehn Highlights:Weiterlesen...

Wir müssen schneller werden
Automatisierung lebt von Innovationskraft und Speed. Hier waren vor allem deutsche Unternehmen Weltklasse. Innovativ ist die Branche noch immer, aber andere sind schneller geworden. Ein Schlüssel für mehr Tempo: Unternehmen müssen wieder stärker auf Vertrauensbasis gemeinsam neue Lösungen vorantreiben.Weiterlesen...